Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Stapelien

Stapelien

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 12. Jun 2019, 09:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Stapelien (Stapelia), oft auch wie viele andere Arten Aasblumen genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) in der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Es sind stammsukkulente, ausdauernde Pflanzen, die schwach bis stark, meist basal verzweigt sind. Sie sind in der Republik Südafrika und Swasiland beheimatet. Das Vorkommen der Gattung erstreckt sich weiter nach Norden über Namibia und Botswana, Angola, Mosambik, Simbabwe, Sambia, Malawi bis nach Tansania. Es gibt etwa 30 Arten, die zum Teil weitere Unterarten besitzen. Hier können nun verschiedene Arten gezeigt werden.

Beitrag Mi 12. Jun 2019, 09:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Stapelia hirsuta (engl.: starfish flower or carrion plant) ist eine Pflanzenart aus der Gattung in der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Diese Art ist extrem variabel mit verschiedenen Unterarten und vielen Hybriden. Sie wird etwa 20 Zentimeter hoch. Sie kommt nur in Südafrika und im südlichen Namibia vor.
Diese Marke aus Belgien (MiNr 1377 I) zur Genter Blumenschau 1965 zeigt eine Stapelia hirsuta. Michel nennt als Name Rauhhaarige Aasblume (Stapelia hirsuta).

20190610_0016.jpg

Beitrag Mi 12. Jun 2019, 09:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit den beiden anderen Marken der Serie in einer anderen Druckart und leicht abweichender Farbgestaltung auch in einem Block (MiNr Block 32 mit den Marken 1375 II bis 1377 II) mit Zuschlag für das UNO-Flüchtlingshilfswerk erschienen.

20190611_0009.jpg

Beitrag Mo 8. Aug 2022, 20:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
FDC mit den drei Marken der Serie und einem passenden Sonderstempel aus Gent.

20220808.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron