Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Flockenblumen

Flockenblumen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 4. Feb 2020, 18:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit einer Marke der Serie "Blumen" zu 95 Cent mit der Abbildung "Flockenblume (Centaurea sp.)" (MiNr 3470) mit dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20200204_0012.jpg

20200204_0013.jpg

Beitrag Mo 3. Aug 2020, 15:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), die auch Gewöhnliche Flockenblume genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung der Flockenblumen (Centaurea) in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Sie erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm. Sie blüht je nach Region und Unterart von Ende Mai bis Oktober. Fruchtreife ist von Juni bis Oktober. Es gibt eine Reihe von Unterarten und Hybride.
Auf einer Portomarke aus Frankreich (MiNr 100) wird eine Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) Bei Michel heißt sie Riesen-Flockenblume (Centaurea jacea), ein Druckfehler?

20200803_0002.jpg

Beitrag Sa 12. Jun 2021, 17:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Rotblühende Garten-Flockenblume "Steenbergii" (Centaurea dealbata "Steenbergii") ist eine Züchtung der bereits gezeigten Zweifarbige Flockenblume (Centaurea dealbata).
Auf dieser Marke aus den Niederlande (MiNr 1880) wird uns eine Blüte der Rotblühenden Garten-Flockenblume "Steenbergii" (Centaurea dealbata "Steenbergii") vorgestellt.

20210610_0001d.jpg

Beitrag So 13. Jun 2021, 14:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit fünf weiteren Marken in einer Blockausgabe "Sommermarken zugunsten sozialer und kultureller Fürsorge; Gärten und Blumen" erschienen. Hier zeige ich jetzt den kompletten Block (MiNr Block 70).

20210610.jpg

Beitrag Do 9. Jun 2022, 20:57

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Berg-Flockenblume (Cyanus montanus; Synonym: Centaurea montana) ist eine Pflanzenart der Gattung Cyanus in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Berg-Flockenblume wird je nach Autor zusammen mit der Kornblume (Centaurea cyanus) und der Filz-Flockenblume (Centaurea triumfettii) der Gattung Cyanus oder Centaurea zugeordnet. Sie wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 20 bis 50 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von Mai bis August. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst ursprünglich Spanien, Frankreich, Italien, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Slowenien, Tschechien, Polen, die Slowakei und die Balkanhalbinsel. In Schweden, Litauen, Lettland, im europäischen Russland und in Nordamerika ist sie ein Neophyt.
In Ungarn ist eine Marke (MiNr 2311 A) mit einer Blüte der Berg-Flockenblume (Cyanus montanus) erschienen.

20220608_0003.jpg

Beitrag Mi 4. Dez 2024, 16:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Aus Rumänien ist diese Marke (MiNr 2594) mit einer Flockemblume der Art Centaurea pinnatifida. Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Art sind die Ost- und Südkarpaten. Bei Michel wird der Name Fiederspaltige Flockenblume (Centaurea pinnatifida) genannt.

20241203_0016.jpg

Vorherige

Zurück zu Blumen und Blüten