Die Schneerose, die meist Christrose oder Schwarze Nieswurz (Helleborus niger) genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nieswurz (Helleborus) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es gibt zwei Unterarten. Sie ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Ihre Hauptblütezeit ist von Februar bis April, kann jedoch je nach Schnee- und Höhenlage auch schon im November beginnen bzw. im Mai enden. Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst die östlichen Nord- und Südalpen, westwärts bis nach Vorarlberg. Weiterhin ist sie im Apennin und im nördlichen Balkan verbreitet.
In der Schweiz ist in der Serie "Pro Juventute" 2002 eine Marke (MiNr 1810) mit einer Christrose (Helleborus niger) erschienen. Hier zeige ich einen FDC mit einem Viererblock dieser Marke.