Der Kochsche Enzian (Gentiana acaulis), auch Kochs Enzian geschrieben und auch Stängelloser Enzian, Stängelloser Silikat-Enzian, Silikat-Glocken-Enzian oder Kiesel-Glocken-Enzian genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Enziane (Gentiana) innerhalb der Familie Enziangewächse (Gentianaceae). Er wächst als niedrige, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen bis zu 10 Zentimetern. Seine Blütezeit reicht je nach Standort von Mai bis August. Er kommt beispielsweise in den Alpen, im Jura, in den Cevennen und in den Pyrenäen vor und wächst dort in Höhenlagen zwischen 800 und 3000 Meter. Er steht, wie alle anderen Enzianarten, in Deutschland unter Naturschutz.
auf der linken Seite dieser Marke aus Jugoslawien (MiNr 2000) ist ein Kochscher Enzian abgebildet.