Der Hohe Rittersporn (Delphinium elatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rittersporne (Delphinium) in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er ist eine ausdauernde Pflanze mit Wuchshöhen von 80 bis 200 Zentimeter. Es gibt mehrere Unterarten. Seine Blütezeit ist von Juni bis August. Er kommt vom warmgemäßigten bis kühlen Europa in den Französischen Alpen über die Ostalpen, die Karpaten und den Balkan bis nach Asien vor. Er wird verbreitet als Zierpflanze in Staudenbeeten genutzt. Die Art ist seit spätestens 1578 in Kultur.
Auf einer Wohlfahrtsmarke aus Berlin wird uns eine Blüte des Hohe Rittersporn (Delphinium elatum) gezeigt.