Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Ringelblumen

Ringelblumen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 5. Aug 2020, 10:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Ringelblumen (Calendula) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt etwa 11 Calendula-Arten, die von den Kanarischen Inseln bis hin zum Iran vorkommen. Sie können hier gezeigt werden.

Beitrag Mi 5. Aug 2020, 10:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Gewöhnliche Ringelblume (Calendula officinalis), die auch Garten-Ringelblume genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Ringelblume (Calendula) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine einjährige krautige Pflanze, seltener einjährig überwinternd oder zweijährig mit Wuchshöhen von 30 bis 50, selten bis 70 Zentimeter. Ihre Blütezeit dauert von Juni bis Oktober. Ihre genaue Herkunft ist unbekannt, sie wird jedoch im Mittelmeerraum vermutet. Sie wird weit verbreitet kultiviert und kommt verwildert in ganz Europa vor.
Auf einer Wohlfahrtsmarke der Deutschen Bundespost (MiNr 905) wird ein Strauß mit Ringelblumen (Calendula officinalis) gezeigt.

20200804_0011.jpg

Beitrag Do 6. Aug 2020, 12:08

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist portogerecht frankiert.

20200804_0034.jpg

Beitrag Mo 20. Feb 2023, 14:40

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auch in Polen erschien eine Marke (MiNr 2710) mit einer Gewöhnlichen Ringelblume (Calendula officinalis).

20230218_0010.jpg

Beitrag Mo 27. Mär 2023, 18:01

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In Jugoslawien ist diese Marke (MiNr 951) mit einer Gewöhnlichen Ringelblume (Calendula officinalis) erschienen.

20230325_0009.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten