Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Weidenröschen

Weidenröschen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 10. Aug 2020, 13:02

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Weidenröschen (Epilobium) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es gibt je nach Autor bis zu 190 Arten, die in den gemäßigten Gebieten vor allem in Nordamerika und Eurasien (Holarktis) verbreitet sind. Hier sollen möglichst viele Arten gezeigt werden.

Beitrag Mo 10. Aug 2020, 13:09

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Fleischers Weidenröschen (Epilobium fleischeri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weidenröschen (Epilobium) in der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). In Österreich wird es auch Bergbach-Weidenröschen oder Kies-Weidenröschen genannt. Es wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit von 10 bis 30 Zentimetern. Seine Blütezeit reicht von Juli bis September. Es ist nur in den Alpen (besonders in den Westalpen) verbreitet.
Diese Marke der Deutschen Bundespost (MiNr 1190) zeigt ein Fleischers Weidenröschen (Epilobium fleischeri).

20200807_0010.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron