Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Symphyotrichum

Symphyotrichum

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 1. Jun 2020, 16:06

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Symphyotrichum ist eine Pflanzengattung mit etwa 92 Arten in zwei Untergattungen. Es gibt einige Synonyme. Die Arten sind hauptsächlich in Nordamerika verbreitet, einige Arten kommen in Mexiko und Südamerika vor. Wenige Arten sind in vielen Gebieten der Welt Neophyten. Hier können Marken und Beleg zu möglichst vielen Arten gezeigt werden.

Beitrag Mo 1. Jun 2020, 16:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Raublatt-Aster (Symphyotrichum novae-angliae; Syn.: Aster novae-angliae), die auch Neuengland-Aster genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Symphyotrichum innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst als ausdauernde krautige Pflanze Wuchshöhen von 0,3 bis 1,2 Meter. Ihre Blütezeit erstreckt sich von August bis November. Sie ist in Nordamerika weitverbreitet. In Europa ist sie ein Neophyt. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 2463) mit der Blüte einer Raublatt-Aster (Symphyotrichum novae-angliae) erschienen. Michel nennt als Name Herbstaster (Aster novae). Hier zeige ich ein Eckrandstück dieser Marke.

20200601_0004.jpg

Beitrag Mo 1. Jun 2020, 16:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Dieses Eckrandstück wurde mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20200601_0005.jpg

Beitrag So 7. Jun 2020, 13:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Bei den älteren Marken der Blumenserie aus der Rolle wurden ab 2017 gefertigten Rollen nach jeder 5. Marke (mit Nummer) ein kleines Zwischenfeld mit EAN-Codierung. Dies war auch bei der Marke zu 50 Cent (MiNr 2463) mit dem Motiv Herbstaster (Aster novae) der Fall.

20180806_0007.jpg

20180806_0008.jpg

Beitrag So 28. Jun 2020, 16:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Es folgt das Ersttagsblatt mit den beiden Marken der Dauerserie "Blumen" mit den Motiven Bechermalve (Lavatera trimestris) und Herbstaster (Aster novae). Auf der Rückseite der Ersttagsblätter findet man immer einige Informationen zum Markenmotiv.

20200628_0017.jpg

20200628_0018.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron