Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Flora von A-Z Blumen und Blüten Weißwurzen

Weißwurzen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 27. Apr 2020, 14:54

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Weißwurzen (Polygonatum), einzelne Arten werden auch Salomonssiegel oder Gelenkwurzen genannt, sind eine Pflanzengattung der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Es gibt etwa 71 Polygonatum-Arten und etwa 7 Hybriden. Hier können alle gezeigt werden.

Beitrag Mo 27. Apr 2020, 15:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum), die auch Vielblütiges Salomonssiegel, Wald-Weißwurz oder Wald-Salomonssiegel genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Weißwurzen (Polygonatum) in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 (100) Zentimetern. Sie ist in den gemäßigten Klimazonen Eurasiens und Nordamerikas weit verbreitet. Alle Pflanzenteile sind giftig, vor allem die Beeren; sie enthalten Saponine und andere Giftstoffe.
Auf einer Wohlfahrtsmarken 1978 aus Berlin (MiNr 573) ist eine Vielblütige Weißwurz (Polygonatum multiflorum) zu sehen. Michel nennt sie Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum).

20200426_0025.jpg


Zurück zu Blumen und Blüten

cron