Switch to full style
Antwort erstellen

Primeln

Mo 7. Nov 2016, 17:56

Wulfens Primel (Primula wulfeniana) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Primeln (Primula) gehört. Die mehrjährige krautige Pflanze wird 2 bis 10 Zentimeter hoch. Auf dieser Marke aus der Serie "Pflanzen aus dem Rennsteiggarten in Oberhof" (MiNr 1506) wird eine blühende Wulfens Primel (Primula wulfeniana) gezeigt.

20161107_0023.jpg

Re: Primeln

Di 3. Mär 2020, 11:12

Nachdem hier bereits einen Primelart gezeigt wurde, will ich jetzt zunächst etwas zur gesamten Gattung schreiben:
Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung. Sie wachsen als meist sommergrüne ausdauernde, selten einjährige, krautige Pflanzen. Wilde Primeln sind auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet, etwa die Hälfte aller Arten ist in China beheimatet.
Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund.
Hier können nun weitere Arten dieser Gattung vorgestellt werden.

Re: Primeln

Di 3. Mär 2020, 11:18

Die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) ist eine Pflanzenart der Gattung Primeln (Primula) in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Es gibt sieben Unterarten. Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von etwa 10 bis 30 Zentimeter. Ihre hellgelben Blüten erscheinen von März bis Mai. Sie ist in Europa weit verbreitet und besiedelt in Vorderasien die östliche Türkei, den nördlichen Iran sowie Armenien, Aserbaidschan und Georgien in der Kaukasusregion und im südlichen Sibirien die russische Republik Altai.
Hier zeige ich eine Marke aus San Marino (MiNr 568) mit einer Hohen Schlüsselblume (Primula elatior).

20200302_0012.jpg

Re: Primeln

Mo 27. Apr 2020, 15:06

Aus einer Wohlfahrtsmarkenserie aus Berlin stammt diese Marke (MiNr 574) mit einer Hohen Schlüsselblume (Primula elatior). Bei Michel wird der Name Waldschlüsselblume (Primula elatior) genannt.

20200426_0026.jpg

Re: Primeln

Mo 25. Mai 2020, 12:55

Die Kugel-Primel (Primula denticulata) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Primeln (Primula) in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 30 Zentimeter erreicht. Sie ist in Afghanistan im Hindukusch, sowie in Nord-Pakistan, Nepal, Sikkim, Bhutan, südöstlichen Tibet, Yunnan, Sichuan, Guizhou und nördlichen Myanmar heimisch. Die Kugelprimel ist seit spätestens 1838 in Kultur. Sie wird als Zierpflanze in Steingärten, Staudenbeeten und Gehölzgruppen genutzt. Es gibt zahlreiche Sorten.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3115) mit Blüten einer Kugel-Primel (Primula denticulata) erschienen.

20200524_0011.jpg
20200524_0011.jpg (51.3 KiB) 1616-mal betrachtet

Re: Primeln

Di 11. Aug 2020, 15:11

Brief vom Ersttag mit der Marke zu 50Pf (MiNr 1506) aus der Serie "Pflanzen aus dem Rennsteiggarten in Oberhof" (MiNr 1505) mit einer blühenden Wulfens Primel (Primula wulfeniana) und zwei weiteren Marken der Serie mit dem Ersttagsonderstempel Bonn. Der Brief ist leider überfrankiert.

20200811_0003.jpg

Re: Primeln

Do 27. Aug 2020, 17:45

Die Aurikel oder Alpenaurikel (Primula auricula) ist eine Pflanzenart der Gattung Primeln (Primula) in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 25 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von April bis Juni. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst die westlichen Nördlichen Kalkalpen einschließlich Jura, Schwarzwald und einiger Relikt­standorte im bayerischen Alpenvorland nördlich bis zur Donauenge bei Weltenburg sowie das Tatra-Gebirge. Sie kommt auch im östlichen Frankreich, in der Schweiz, in Liechtenstein, im südlichen Deutschland, im westlichen Österreich (Vorarlberg, Tirol), im südwestlichen Polen und in der Slowakei vor.
Auf dieser Marke aus Berlin (MiNr 704) sehen wir ein Alpenaurikel (Primula auricula).

20200827_0015.jpg

Re: Primeln

Do 27. Aug 2020, 17:54

Die Zwerg-Primel (Primula minima) ist eine Pflanzenart der Gattung Primeln (Primula) in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze und mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis Juli. Sie ist in den Gebirgen Mittel- und Osteuropas heimisch.
Auf dieser Wohlfahrtsmarke aus Berlin (MiNr 705) ist eine Zwerg-Primel (Primula minima) abgebildet.

20200827_0016.jpg

Re: Primeln

Fr 9. Okt 2020, 18:34

Die Fiederprimel (Primula malacoides), die auch Brautprimel genannt wird, ist einen Art aus der Gattung der Primeln (Primula) in der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie ist im Himalaya, in Assam in Indien, in Myanmar sowie in Süd-Zentral- und Südost-China heimisch.
Diese Marke aus Kambodscha stellt uns Blüten der Fiederprimel (Primula malacoides) vor.

20201009_0004.jpg

Re: Primeln

Fr 14. Jan 2022, 12:05

Auf dieser Marke aus Österreich (MiNr 2633) werden gleich drei verschiedene Blütenpflanzen gezeigt: das Dreilappige Leberblümchen (Hepatica nobilis), die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior), und der Gewöhnliche Seidelbast (Daphne mezereum).

20220113_0003.jpg
Antwort erstellen