Switch to full style
Antwort erstellen

Ringdisteln

Do 22. Sep 2016, 14:57

Die Ringdisteln (Carduus) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt etwa 90 Arten, die ursprünglich in Eurasien und Afrika verbreitet sind.
Die Weg-Distel (Carduus acanthoides) auch Bärenklauartige Distel genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Korbblütengewächse. Sie ist eine krautige zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter erreicht.
In Luxemburg ist 2015 eine selbstklebende Marke (MiNr 2077) mit einer Blüte der Weg-Distel erschienen. Die Marke wurde zusammen mit drei weiteren Feldblumen in der Rolle gedruckt. Die Nominale betrug zur Zeit der Ausgabe 0,35 €.

20160911_0022.jpg

Re: Ringdisteln

Mo 25. Mai 2020, 14:09

Die Alpen-Distel (Carduus defloratus), die auch Berg-Distel genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ringdisteln (Carduus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist sehr formenreich, besonders die Form der Laubblätter, nach der einige Autoren mehrere Unterarten unterscheiden. Sie wächst als distelartige, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 und 50, selten bis zu 90 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis August oder September. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von den Pyrenäen über die Alpen bis zum nördlichen Balkan und den Karpaten.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3199) mit der Blüte einer Alpendistel (Carduus defloratus) erschienen.

20200524_0019.jpg
20200524_0019.jpg (54.54 KiB) 1242-mal betrachtet

Re: Ringdisteln

Fr 5. Jun 2020, 09:41

Ministerkarte des Finanzministers mit der Marke der Dauerserie "Blumen" (MiNr 3199) mit der Blüte einer Alpendistel (Carduus defloratus) mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin.

Minkarten_0055.jpg

Minkarten_0056.jpg

Re: Ringdisteln

Fr 5. Jun 2020, 09:42

Klappkarte vom Vorsitzenden des Vorstands der Deutschen Post AG mit der Marke der Dauerserie "Blumen" (MiNr 3199) mit der Blüte einer Alpendistel (Carduus defloratus) mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn.

Minkarten_0057.jpg

Minkarten_0058.jpg

Re: Ringdisteln

Fr 22. Jul 2022, 10:23

In Polen ist in einer Freimarkenserie "Blütengemälde von Stanisław Wyspiański" diese Marke (MiNr 2299) mit einer Distel (Cardus sp.) erschienen.

20220720_0005.jpg
20220720_0005.jpg (71.84 KiB) 343-mal betrachtet

Re: Ringdisteln

Mo 15. Apr 2024, 15:57

Die Nickende Distel (Carduus nutans), die auch Bisamdistel genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ringdisteln (Carduus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist eine verzweigte, zweijährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 30 bis 100 (selten bis 200) Zentimetern. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Süd-, Ost- und Mitteleuropa, Irland, Großbritannien, Nordafrika, Westasien, den Kaukasusraum, Zentralasien, Sibirien, China und die Mongolei. In Nordeuropa, im südlichen Afrika, in Nordamerika, Australien, Neuseeland und in Chile ist sie ein Neophyt.
Aus der Tschechoslowakei kommt diese Marke (MiNr 1472) mit Blüten einer Nickenden Distel (Carduus nutans).

20240412_0017.jpg

Re: Ringdisteln

Sa 16. Nov 2024, 20:30

Auch in Rumänien ist eine Marke (MiNr 2826) mit der Blüte einer Nickenden Distel (Carduus nutans) erschienen.

20241115_0005.jpg
Antwort erstellen