Switch to full style
Antwort erstellen

Hornblatt

Mi 11. Dez 2024, 17:20

Hornblatt (Ceratophyllum), manchmal auch irreführend als Hornkraut bezeichnet (dies ist bereits der deutsche Name der Gattung Cerastium), bildet die einzige Pflanzengattung der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae) und der Ordnung der Hornblattartigen (Ceratophyllales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Der Gattungsname Ceratophyllum ist aus den griechischen Wörtern keras für Horn und phyllon für Blatt abgeleitet. Diese Wasserpflanzen sind nicht mit den teilweise recht ähnlich aussehenden Armleuchteralgen zu verwechseln. Die Gattung Ceratophyllum ist weltweit mit etwa zehn Arten im Süßwasser vertreten. Ceratophyllum-Arten wachsen in stehenden oder langsam fließenden, sommerwarmen, nährstoffreichen, nicht selten sogar hypertrophen (verschmutzten) Gewässern.
Hier sollen möglichst viele der etwa zehn Arten gezeigt werden.

Re: Hornblatt

Mi 11. Dez 2024, 17:25

Das Zarte Hornblatt (Ceratophyllum submersum) ist eine Pflanzenart der Gattung Hornblatt (Ceratophyllum) in der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae). Es handelt sich um eine wurzellose, ganzjährig grüne, submerse, flutende Wasserpflanze. Es ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Der Stängel wird 25 bis 60 Zentimeter lang. Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Sie ist in Eurasien und Afrika verbreitet und kommt auch in Nord- und Mittelamerika vor.
Diese Marke aus Rumänien (MiNr 2526) zeigt ein Zartes Hornblatt (Ceratophyllum submersum).

202412010_0003.jpg
Antwort erstellen