Switch to full style
Antwort erstellen

Nachtschatten

Di 16. Mai 2023, 14:45

Nachtschatten (Solanum) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die Gattung enthält etwa 1400 Arten. In der Regel sind es krautige Pflanzen, die aufrecht bis kriechend, manchmal auch rankend wachsen. In den Tropen gibt es auch verholzende Arten: Sträucher und sogar bis zu 20 m hohe Bäume. Bekannte Nutzpflanzen der Gattung sind die Kartoffel (Solanum tuberosum), die Aubergine (Solanum melongena) und die Tomate (Solanum lycopersicum). Hier sollen möglichst viele Blüten dieser Arten gezeigt werden.

Re: Nachtschatten

Di 16. Mai 2023, 14:52

Solanum elaeagnifolium ist eine Pflanzenart der Gattung Nachtschatten (Solanum) aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von 10 cm bis 1 m. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Kansas im Süden bis nach Louisiana und im Westen über die mexikanischen Grenzstaaten der Vereinigten Staaten bis nach Mexiko sowie Uruguay, Argentinien und Chile. Es gibt zahlreiche Synonyme.
Eine Marke aus Kuba (MiNr 2520) zeigt die Blüte einer Solanum elaegnifolium.

20230514_0005.jpg

Re: Nachtschatten

Do 12. Jun 2025, 12:07

Die Kartoffel (Solanum tuberosum), die in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und unter weiteren Regionalnamen bekannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Weltweit gibt es rund 7000 Kartoffelsorten. Kartoffeln finden Verwendung als Nahrungs- und Futtermittel sowie zur Herstellung von Stärke und Alkohol.
In einer Serie "Landwirtschaftliche Produkte" erschien in der Sowjetunion diese Marke (MiNr 2924 A) zum Thema Kartoffel (Solanum tuberosum).

20250611_0002.jpg

Re: Nachtschatten

So 15. Jun 2025, 12:50

Die Aubergine (Solanum melongena) oder Eierpflanze ist eine subtropische Pflanzenart aus Asien, die zur Gattung Nachtschatten (Solanum) in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Auberginen sind mehrjährige, meist einjährig kultivierte, krautige, teilweise leicht verholzende Pflanzen mit einer Höhe von 50 bis 150 cm. Sie stammen wahrscheinlich aus Asien, wo sie schon seit mehr als 4000 Jahren angebaut werden. Die Aubergine wird heute insbesondere in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche verwendet
Diese Marke aus Rumänien (MiNr 2134) zeigt Auberginen (Solanum melongena).

20250611_0011.jpg
Antwort erstellen