Switch to full style
Antwort erstellen

Orchideenhybriden

Di 5. Apr 2022, 17:24

Die sogenannte Mehrgattungs- oder Multi-Hybride ist eine rein gärtnerisch gezüchtete Orchidee. Sie kommt daher so nicht in der Natur vor. In diesem Bereich gibt es viele verschiedene Sorten.
Hier können solche Hybriden gezeigt werden.

Re: Orchideenhybriden

Di 5. Apr 2022, 17:30

Brassocattleya oder Brasso-cattleya, im Gartenbauhandel abgekürzt Bc., ist eine gattungsübergreifende Orchideenhybride, die von den Gattungen Brassavola und Cattleya abgeleitet ist. Brassocattleya enthält sowohl Hybriden, die in der Natur in Brasilien vorkommen, als auch Hybriden aus Kultur.
Brassocattleya Olympia ist eine Orchideenhybride, die 1912 gezüchtet wurde.
Diese Marke aus Ruanda (MiNr 422 A) bildet auf der linken Seite eine Orchideenhybride Brassocattleya olympia alba ab.

20220404_0005.jpg

Re: Orchideenhybriden

Di 5. Apr 2022, 17:44

Laeliocattleya Callistoglossa ist eine Orchideenhybride, die 1882 von Veitch entwickelt wurde. Sie ist eine Kreuzung aus C. warscewiczii x C. purpurata . Es wird als "Primärhybride" angesehen, da es sich um eine Kreuzung zwischen zwei Arten handelt.
Diese Marke aus Ruanda (MiNr 423 A) bildet auf der linken Seite eine Laeliocattleya Callistoglossa ab.

20220404_0006.jpg

Re: Orchideenhybriden

Mi 7. Feb 2024, 14:51

Brassolaeliocattleya, kurz auch Blc genannt, ist eine Mehrgattungshybride aus Brassavola, Laelia und Cattleya.
Auf dieser Marke (MiNr 3037) aus Cuba wird die Blüte einer Brassolaeliocattleya "horizon flight" gezeigt.

20240205_0027.jpg

Re: Orchideenhybriden

Mi 7. Feb 2024, 14:57

Laeliocattleya, abgekürzt auch Lc genannt, ist eine Orchideenhybriden, die von den Elterngattungen Laelia und Cattleya abstammt.
Eine Marke aus Cuba (MiNr 3039) bildet eine Blüte einer Laeliocattleya "prism palette" ab.

20240205_0029.jpg
Antwort erstellen