Switch to full style
Antwort erstellen

Schöteriche

Di 25. Aug 2020, 11:49

Die Schöteriche (Erysimum) sind die eine Gattung innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Es gibt etwa 150 Arten, die auf der Nordhalbkugel weitverbreitet sind. Wenige Arten werden als Heilpflanzen und die Sorten hauptsächlich einer Art werden als Zierpflanzen genutzt. Hier können möglichst viele Arten dieser Gattung gezeigt werden.

Re: Schöteriche

Di 25. Aug 2020, 12:35

Der Goldlack (Erysimum cheiri, Syn.: Cheiranthus cheiri) ist eine Pflanzenart der Gattung Schöteriche (Erysimum) in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Er ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern. Seine Blütezeit reicht in Mitteleuropa von Mai bis Juni. Seine Herkunft ist unbekannt; möglicherweise entstand er als Hybride im antiken Griechenland. Er wird als Zierpflanze verwendet. Er ist ein Gartenflüchtling und ursprünglich in Südosteuropa, insbesondere im Mittelmeergebiet heimisch, wo er in freier Natur in Felsfluren wächst. Er ist in vielen Gebieten der Welt ein Neophyt.
In Berlin wurde der Goldlack (Erysimum cheiri) als Motiv für eine Marke (MiNr 525) verwendet.

20200825_0006.jpg

Re: Schöteriche

Do 5. Dez 2024, 16:11

Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 2595) sehen wir gemäß dem auf der Marke genannten Namen die Pflanzenart Erysimum transsilvanicum aus der Gattung Schöteriche (Erysimum) in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Zu finden ist diese Art nicht unter diesem Namen im Internet. Michel nennt den Namen Siebenbürgischer Schöterich (Erysimum transsilvanicum).

20241203_0017.jpg
Antwort erstellen