Switch to full style
Antwort erstellen

Fingerhüte

Mo 15. Jun 2020, 21:12

Die Fingerhüte (Digitalis) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Es gibt etwa 25 Arten, die in Europa, Nordafrika und im westlichen Asien verbreitet sind. Hier sollen möglichst viele Arten philatelistisch belegt werden.

Re: Fingerhüte

Mo 15. Jun 2020, 21:18

Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea), der auch Fingerhut, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserer-lieben-Frauen-Handschuh, Waldglöckchen oder Waldschelle genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fingerhüte (Digitalis) in der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Er wächst meist als zweijährige, krautige Pflanze. Im ersten Jahr bildet sie eine Grundblattrosette, aus der im Folgejahr ein bis zu 200 cm hoher, meist unverzweigter, beblätterter Stängel austreibt. Seine Blütezeit reicht von Juni bis August. Er ist in Westeuropa sowie dem westlichen Süd-, Mittel- und Nordeuropa und in Marokko beheimatet. In Nord- und Südamerika ist er gebietsweise eingeschleppt.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3501) mit der Blüte eines Roten Fingerhutes(Digitalis purpurea) erschienen.

20200609_0014.jpg
20200609_0014.jpg (57.84 KiB) 1129-mal betrachtet

Re: Fingerhüte

Mo 15. Jun 2020, 21:23

Die Marke gibt es in Rollen. Hier zeige ich einen ein Sechserstreifen mit fünf Marken und einem EAN-Code-Feld. Oft sind die Rollen unsauber getrennt, so dass, wie hier, die Zähnungen sehr "unregelmäßig" sind.

20200609_0013.jpg

20200609_0015.jpg

Re: Fingerhüte

Mo 15. Jun 2020, 21:46

Ministerkarte des Finanzministers mit zwei Marken der Dauerserie "Blumen" zu 370 Cent mit dem Motiv "Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)" (MiNr 3501) und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20200209_0010.jpg

20200209_0011.jpg

Re: Fingerhüte

Mo 15. Jun 2020, 21:48

Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit der Marke der Dauerserie "Blumen" zu 370 Cent mit dem Motiv "Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)" (MiNr 3501) und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20200209_0018.jpg

20200209_0019.jpg

Re: Fingerhüte

Di 4. Aug 2020, 13:11

Auf einer Wohlfahrtsmarke aus dem Jahre 1974 (MiNr 819) wird ebenfalls ein Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) gezeigt.

20200804_0001.jpg

Re: Fingerhüte

Mi 5. Aug 2020, 15:37

Brief per Einschreiben vom Ersttag mit dem kompletten Satz und Ersttagstempel Bonn. Der Brief ist portogerecht frankiert.

20200804_0030.jpg

Re: Fingerhüte

Sa 25. Mär 2023, 18:32

Der Wollige Fingerhut (Digitalis lanata), der auch Woll-Fingerhut genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Fingerhüte (Digitalis) aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Er ist eine zweijährige bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 90 cm erreicht. Neben dem Roten Fingerhut (Digitalis purpurea) ist er die bedeutendste Heilpflanze unter den Fingerhüten (Digitalis).
Diese Marke aus Jugoslawien (MiNr 817) zeigt die Blüten eines Wolligen Fingerhut (Digitalis lanata).

20230325_0015.jpg
20230325_0015.jpg (115.94 KiB) 307-mal betrachtet

Re: Fingerhüte

So 26. Mär 2023, 11:33

Der Großblütige Fingerhut (Digitalis grandiflora;, Syn.: Digitalis ambigua), der auch Großblütiger Gelber Fingerhut genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Fingerhüte (Digitalis) aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Er ist eine mehrjährige, krautige Pflanze und kann während der Blütezeit eine Wuchshöhe von 70 bis 120 cm erreichen.
Eine Marke aus Jugoslawien (MiNr 943) zeigt einen Großblütigen Fingerhut (Digitalis grandiflora).

20230325_0001.jpg
20230325_0001.jpg (117.83 KiB) 306-mal betrachtet

Re: Fingerhüte

Mo 10. Jun 2024, 14:07

Auf dieser Marke "300 Jahre Apotheken in Finnland" aus Finnland (MiNr 1086) sehen wir in der Mitte der Marke Roten Fingerhut (Digitalis purpurea).

202406003_0018.jpg
Antwort erstellen