Switch to full style
Antwort erstellen

Rudbeckien

Di 26. Mai 2020, 09:06

Die Rudbeckien (Rudbeckia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt 20 bis 23 Arten. Sie sind in Nordamerika verbreitet. Es gibt einige Sorten, die als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet werden. Hier können möglichst viele Arten gezeigt werden.

Re: Rudbeckien

Di 26. Mai 2020, 13:23

Der Gewöhnliche Sonnenhut (Rudbeckia fulgida), der auch Leuchtender Sonnenhut genannt wird, ist eine Pflanzenart innerhalb der Gattung der Rudbeckien (Rudbeckia) in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Er ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimetern erreicht. Es gibt sieben Varietäten. Seine Blütezeit reicht von August bis Oktober. Er kommt im warmen bis gemäßigten Osten der USA vor.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 2524) mit der Blüte eines Gewöhnlichen Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) erschienen.

20200524_0025.jpg
20200524_0025.jpg (48.26 KiB) 931-mal betrachtet

Re: Rudbeckien

Di 26. Mai 2020, 13:54

Es gibt diese Marke auch selbstklebend (MiNr 2715) aus einem Folienblatt und als Einzelmarke aus Folienbogen.

20200524_0035.jpg

Re: Rudbeckien

Di 30. Jun 2020, 13:17

Ersttagsblatt mit der Marke der Dauerserie "Blumen" mit dem Motiv Sonnenhut (Rudbeckia fulgida). Auf der Rückseite der Ersttagsblätter findet man einige Informationen zum Markenmotiv.

20200630_0005.jpg
20200630_0006.jpg

Re: Rudbeckien

So 12. Nov 2023, 11:13

Für die selbstklebende Marke zu 65 Cent (MiNr 2715) wurde am Ausgabetag ebenfalls in Bonn ein eigener Erstverwendungsstempel mit einer Blüte des Sonnenhuts (Rudbeckia fulgida) verwendet.

20231111_0013.jpg

Re: Rudbeckien

Mi 27. Mär 2024, 19:09

Aus Ungarn kommt diese Marke (MiNr 3407 A) mit Blüten einer Unterart des Gewöhnlichen Sonnenhut (Rudbeckia fulgida var. speciosa) und einem Admiral (Vanessa atalanta) beim Besuch seiner Blüten.

20240327_0019.jpg