Switch to full style
Antwort erstellen

Zeitlose

Fr 28. Feb 2020, 13:33

Die Zeitlosen (Colchicum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Es gibt etwa 100 Arten, die über weite Teile Eurasiens verbreitet sind. Hier können möglichst viele dieser Arten gezeigt werden.

Re: Zeitlose

Fr 28. Feb 2020, 13:39

Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose (Colchicum autumnale) ist eine Pflanzenart der Gattung Zeitlose (Colchicum) in der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Sie ist eine ausdauernde, äußerst giftige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimeter erreicht. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Südirland, der Südhälfte Großbritanniens, Frankreich und der nördlichen Iberischen Halbinsel über das südliche Mitteleuropa und das nördliche Italien ostwärts bis zur nördlichen Balkanhalbinsel und in die westliche Ukraine.
Aus Jugoslawien kommt diese Marke (MiNr 814) mit Blüten und der Knolle einer Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale).

20200228_0002.jpg

Re: Zeitlose

Mo 28. Dez 2020, 14:48

In einer Serie "Giftflanzen" erschien in der DDR eine Marke mit einer Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale).

202011226_0009.jpg

Re: Zeitlose

So 19. Mai 2024, 11:53

Aus Großbritannien kommt diese Marke (MiNr 1100) mit einer Herbstzeitlose (Colchicum autumnale).

20240517_0007.jpg

Re: Zeitlose

Fr 24. Mai 2024, 18:11

Die Frühlingslichtblume (Colchicum bulbocodium), die auch Lichtmessblume oder Lichtblume genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung Colchicum aus der Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Es gibt drei Unterarten. Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht. Sie blüht im Spätwinter und Frühling. Sie kommt in Mittel- und Südeuropa, in den Pyrenäen und den Alpen vor, am häufigsten im Kanton Wallis in der Schweiz.
Diese Marke aus Ungarn (MiNr 3794 A) zeigt eine Frühlingslichtblume (Colchicum bulbocodium).

20240524_0012.jpg

Die Erstveröffentlichung dieser Art erfolgte 1753 unter dem Namen Bulbocodium vernum durch Carl von Linné. Dieser Name wird auch auf dieser Marke genannt.
Antwort erstellen