Switch to full style
Antwort erstellen

Heidekräuter

Mi 26. Feb 2020, 14:09

Die Heidekräuter (Erica, v. griech. ereike ‚Heide‘), die auch Heiden oder Eriken genannt werden, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie umfasst rund 860 Arten. Sie sind mehrheitlich in Südafrika beheimatet, nur wenige Vertreter strahlen aus bis nach Europa und Vorderasien. Hier können nun möglichst viele Artenn gezeigt werden.

Re: Heidekräuter

Mi 26. Feb 2020, 14:12

Erica pinea ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie kommt in der Kapprovinz in Südafrika vor.
In Südafrika sind Bildpostkarten erschienen, die als Bildzudruck Heidekräuter zeigen.
Auf dieser Bildpostkarte werden Blüten der Erica pinea gezeigt.

20200226_0009.jpg

Re: Heidekräuter

Do 27. Feb 2020, 11:22

Erica versicolor ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Es ist ein immergrüner Strauch, der bis zu 3 m hoch und 1 m breit wird und winzige nadelartige Blätter und lange röhrenförmige Blüten bis zu einer Länge von 3 cm trägt. Die Blütezeit dauert von Oktober bis April. Es kommt in der Kapprovinz in Südafrika vor.
Auf dieser Bildpostkarte werden im Zudruck Blüten der Erica versicolor gezeigt.

20200227.jpg

Re: Heidekräuter

Fr 28. Feb 2020, 18:03

Erica urna-viridis ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Es ist wird bis zu 1 m hoch. Die Blüten sind grün. Es kommt in Südafrika vor.
Auf dieser Bildpostkarte werden im Zudruck Blüten der Erica urna-viridis gezeigt.

20200228_0007.jpg

Re: Heidekräuter

Sa 29. Feb 2020, 22:21

Erica curviflora ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie ist ein aufgerichteter, holziger Strauch, der bis zu 1,6 m hoch wird. Sie kommt ebenfalls in der Kapprovinz in Südafrika vor.
Auf dieser Bildpostkarte werden Blüten der Erica curviflora gezeigt.

20200228_0015.jpg

Re: Heidekräuter

Mo 2. Mär 2020, 16:46

Erica mariae ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae).
Auf dieser Bildpostkarte sind Blüten der Erica mariae zu sehen.

20200302_0004.jpg

Re: Heidekräuter

Di 3. Mär 2020, 15:28

Erica leucotrachela ist eine Pflanzenart der Gattung Heidekräuter (Erica) aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie bildet einen stark verzweigten Busch, der bis zu einer Höhe von ca. 1,50 m wächst. Sie kommt im Westkap auf den großen Gipfeln zwischen Rooi-Els und dem Palmiet River vor. Sie wächst über dem Nebelgürtel, d.h. höher als 600 m über dem Meeresspiegel.
Auf dieser Bildpostkarte sind im Zudruck Blüten der Erica leucotrachela zu sehen.

20200302_0005.jpg

Re: Heidekräuter

Di 25. Aug 2020, 13:10

Die Schneeheide (Erica carnea), die auch Winterheide oder Frühlingsheidekraut genannt wird, ist eine Pflanzenart der Gattung der Heidekräuter (Erica) in der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie bildet niedrige, niederliegende und reich verzweigte Zwergsträucher mit dünnen bogig aufsteigenden Ästchen, die Wuchshöhen von bis zu 30 Zentimetern erreichen. Die immergrünen Laubblätter sind nadelförmig. Ihre Blütezeit reicht von Januar bis April. Sie gedeiht in den Gebirgen West-, Mittel- und Südosteuropas und kommt in Marokko vor. Viele Sorten werden als Zierpflanzen verwendet.
Die Weihnachtsmarke aus Berlin (MiNr 514) zeigt einen Zweig der Schneeheide (Erica carnea).

20200825_0004.jpg

Erica strigilifolia

Do 1. Feb 2024, 19:26

Diese Ganzsache, eine Postkarte aus Südafrika (= RSA) zeigt ein Foto einer Erica strigilifolia:

020.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Heidekräuter

Di 4. Jun 2024, 11:47

Die Besenheide (Calluna vulgaris), die auch einfach Heidekraut genannt wird, ist die einzige Art der monotypischen Pflanzengattung Calluna, die zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) gehört. Sie ist eine prägende Pflanzenart der Heidelandschaft.
In Finnland ist diese Marke (MiNr 1101) mit Besenheide (Calluna vulgaris) erschienen.

202406003_0005.jpg
Antwort erstellen