Switch to full style
Antwort erstellen

Fritillaria

Do 6. Jun 2019, 21:28

Fritillaria ist eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die 100 bis 140 Arten sind in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel weitverbreitet. Der deutsche Trivialname für manche Arten ist Schachblume. Sorten vieler Fritillaria-Arten werden als Zierpflanzen verwendet. Hier können nun möglichst viele Arten philatelistisch belegt werden.

Re: Fritillaria

Do 6. Jun 2019, 22:41

Fritillaria montana ist eine Art der Gattung Fritillaria in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanzen. Sie ist in Süd- und Osteuropa heimisch: Frankreich, Italien, Griechenland, Österreich, Ungarn, Jugoslawien (alle 7 Teile), Albanien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine, Europäisches Russland.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 3225) sind Blüten der Fritillaria montana abgebildet. Bei Michel wird als Name Gebirgs-Schachblume (Fritillaria montana) verwendet.

20190606_0017.jpg

Re: Fritillaria

So 24. Mai 2020, 17:54

Die Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Fritillaria in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimetern. Ihre Blütezeit reicht von April bis Mai. Sie ist giftig. Sie kommt in der südöstlichen Türkei, im nördlichen Irak, im westlichen sowie südlichen Iran, in Afghanistan, in Pakistan und im Kaschmir vor. Die Kaiserkrone ist eine häufige Zierpflanze in Rabatten und Staudenbeeten. In Mitteleuropa ist sie seit spätestens 1573 in Kultur.
In der Dauerserie "Blumen" der Deutschen Post ist auch eine Marke (MiNr 3043) mit der Blüte einer Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) erschienen.

20200524_0004.jpg
20200524_0004.jpg (54.72 KiB) 1228-mal betrachtet

Re: Fritillaria

So 24. Mai 2020, 17:56

Es gibt diese Marke (MiNr 3046) auch selbstklebend aus einem Folienblatt und als Einzelmarke aus Folienstreifen aus der Rolle.

20200524_0005.jpg
20200524_0005.jpg (46.91 KiB) 1228-mal betrachtet

Re: Fritillaria

Sa 15. Mai 2021, 13:50

Die Schachblume (Fritillaria meleagris), die auch Schachbrettblume oder Kiebitzei genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Sie wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Ihre Blütezeit reicht von April bis Mai. Sie wird als Zierpflanze verwendet und wurde zur Blume des Jahres 1993 gewählt.
Aus Österreich kommt diese Ganzsachenpostkarte mit einem Wertstempel "Schachbrettblume".

202105014_0011.jpg

Re: Fritillaria

Do 9. Jun 2022, 21:02

Auch auf dieser Marke aus Ungarn (MiNr 2216 A) zeigt eine Schachbrettblume (Fritillaria meleagris).

20220608_0004.jpg

Re: Fritillaria

Fr 24. Mai 2024, 17:53

Ebenfalls aus Ungarn kommt diese Marke (MiNr 3791 A) mit einer Schachbrettblume (Fritillaria meleagris).

20240524_0009.jpg

Re: Fritillaria

Mi 9. Apr 2025, 13:54

Fritillaria rhodocanakis ist eine Pflanzenart der Gattung Fritillaria aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). In ihrer reinen Form kommt sie nur auf der Insel Hydra (auch Ydra oder Hydrea oder Ύδρα genannt) und auf kleinen Nachbarinseln in Griechenland vor. Weitere Populationen kommen auf der Peloponnes auf dem griechischen Festland vor, obwohl die dortigen Exemplare einen gewissen Grad an Hybridisierung mit Fritillaria spetsiotica und Fritillaria graeca aufweisen. 1987 wurden einige der Hybriden unter dem Namen Fritillaria rhodocanakis subsp. argolica beschrieben, heute wird diese jedoch allgemein als Fritillaria × spetsiotica Kamari bezeichnet. Fritillaria rhodocanakis ist eine mehrjährige, zwiebelbildende, krautige Staude.
Aus Griechenland kommt diese Marke (MiNr 1303) mit einer Fritillaria rhodokanakis.

20250408_0003.jpg
Antwort erstellen