Switch to full style
Antwort erstellen

Alante

Fr 19. Apr 2019, 17:02

Alant (Inula) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es gibt etwa 100 Arten, die in der Alten Welt weitverbreitet sind. hier können alle Arten gezeigt werden.

Re: Alante

Fr 19. Apr 2019, 17:10

Der Echte Alant (Inula helenium L., Syn.: Aster helenium Scop.; Aster officinalis All.; Helenium grandiflorum Gilib.; Helenium vulgare Bauhin; Corvisartia helenium Mérat), der auch Altkraut, Brustalant, Darmkraut, Darmwurz, Edelwurz, Glockenwurz, Helenenalant, Helenenkraut, Odinskopf und Schlangenkraut genannt wird, ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er ist eine bis zu zwei Meter hohe mehrjährige krautige Pflanze mit auffälligen gelben Blütenköpfen. Er blüht von Juli bis September. Er stammt ursprünglich aus Klein- und Zentralasien. Er ist auch in Spanien heimisch. Heute wird er u. a. in Deutschland, Holland und auf dem Balkan angebaut. Er wird bereits seit der Antike als Heil- und Gewürzpflanze verwendet.
Auf dieser marke aus Jugoslawien wird eine Blüte des Echten Alant (Inula helenium) gezeigt.

20190419_0007.jpg

Re: Alante

Sa 12. Jun 2021, 17:31

Der Hooker-Alant (Inula hookeri, der auch Himalaja-Alant genannt wird, ist eine Pflanze der Gattung Alante (Inula) aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er wird 40 bis 75 cm hoch. Er kommt in Nepal, Bhutan, Myanmar und in China vor. Er findet Verwendung im Ziergarten als winterharte Gartenstaude für Blumenbeete und Staudengärten, für Natur- und Wildgärten, als Insekten- und Bienenweide.
Aus den Niederlande kommt diese Marke (MiNr 1881) mit einer Blüte des Hooker-Alant (Inula hookeri).

20210610_0001e.jpg

Re: Alante

So 13. Jun 2021, 14:21

Diese Marke ist zusammen mit fünf weiteren Marken in einer Blockausgabe "Sommermarken zugunsten sozialer und kultureller Fürsorge; Gärten und Blumen" erschienen. Hier zeige ich jetzt den kompletten Block (MiNr Block 70).

20210610.jpg
Antwort erstellen