Switch to full style
Antwort erstellen

Rhododendren

So 6. Jan 2019, 17:02

Die Rhododendren (Singular: das Rhododendron) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie ist mit etwa 1000 Arten eine große Gattung. Hier können so viele wie möglich jetzt gezeigt werden.

Re: Rhododendren

So 6. Jan 2019, 17:27

Rhododendron simsii ist eine Rhododendronart, die in Ostasien beheimatet ist, wo sie in Höhen von 500 – 2700 Metern wächst. Es handelt sich um einen Strauch, der bis zu 2 m hoch wird. Diese Art ist in Hongkong und in Gebieten südlich von Yangtze in China sowie in Vietnam und Thailand verbreitet.
Von Rhododendron simsii wurden hunderte Sorten gezüchtet. In Europa ist sie als Indische Azalee (Rhododendron simsii) oder nur unter dem Namen Azalee als Zimmerpflanze beliebt.
Zur Genter Blumenschau ist 2000 in Belgien diese Marke (MiNr 2955) mit einer Azalee (Rhododendron simsii hybr.) erschienen.

20190104_0031.jpg

Re: Rhododendren

Fr 7. Jun 2019, 09:23

Die Siebenbürgische Alpenrose (Rhododendron kotschyi) ist eine Rhododendronart, die in Europa vorkommt. Sie ist in den Transsilvanischen Alpen und im Rhodopen-Gebirge heimisch. In Europa kommen nur zehn der zahlreichen Rhododendronarten vor.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 3227) können wir Blüten der Siebenbürgischen Alpenrose (Rhododendron kotschyi) sehen.

20190606_0019.jpg

Re: Rhododendren

Sa 8. Jun 2019, 18:29

Diese Marke aus Belgien (MiNr 1179) zur Genter Blumenschau 1960 zeigt Blüten einer Indischen Azalee (Rhododendron simsii).

20190608.jpg

Re: Rhododendren

Mo 17. Jun 2019, 20:33

Auf dieser Marke (MiNr 1582 I) aus einer belgischen Serie zur Genter Blumenschau 1970 werden Blüten einer Azalee (Rhododendron simsii) gezeigt.

20190617_0005.jpg

Re: Rhododendren

Di 18. Jun 2019, 10:00

Dieses Motiv wurde auch zusammen mit zwei weiteren Motiven der gleichen Ausgabe auf einem anderen Papier (phosphoreszierend) und etwas anderen Hintergrundfarben in einem Block (MiNr Block 41 mit Marken MiNr 1580 II bis 1582 II) gedruckt. Hier zeige ich einen postfrischen Block:

20190617_0006.jpg

Re: Rhododendren

Mi 19. Jun 2019, 09:20

Dieser Block wurde am Ersttag gestempelt:

20190619.jpg

Re: Rhododendren

Do 20. Jun 2019, 16:13

Eine weitere Marke aus Belgien (MiNr 1801) zur Genter Blumenschau 1975 zeigt Blüten einer Japanische Azalee (Rhododendron japonicum).

20190620_0006.jpg

Re: Rhododendren

Do 25. Jun 2020, 18:34

Die Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum), die auch Almrausch, Almenrausch oder Steinrose genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rhododendron innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie ist ein immergrüner Strauch mit stark buschigem Wuchs und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern. Ihre Blütezeit ist von Mai bis Juli (selten bis Oktober). Sie ist ostalpin verbreitet mit einem Schwerpunkt in den Nördlichen und Südlichen Kalkalpen. In den Gebirgsketten der Zentralalpen ist sie nur stellenweise (zerstreut) zu finden.
Auf dieser Marke aus Rumänien (MiNr 1647) wird eine Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) gezeigt.

20200625_0004.jpg

Re: Rhododendren

Di 4. Aug 2020, 13:45

Die Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum), die auch Rostrote Alpenrose oder Rostroter Almrausch genannt wird, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Rhododendren (Rhododendron) innerhalb der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie wächst als stark verzweigter, immergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 130 Zentimeter. Ihre Blütezeit reicht von Mai bis Juli. Sie ist in den Alpen, den Pyrenäen, dem Jura, dem Apennin, den Karpaten und auf der Balkanhalbinsel verbreitet.
Auf einer Marke aus der Wohlfahrtsmarkenserie 1975 der Deutschen Bundespost (MiNr 869) wird ein Zweig einer Rostblättrige Alpenrose (Rhododendron ferrugineum) gezeigt.

20200804_0007.jpg
Antwort erstellen