Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Mai 2016 - Bäume Baumarten Köcherbaum = Aloe dichotoma

Köcherbaum = Aloe dichotoma

Hier findet Ihr eine Liste zahlreicher Baumarten:

http://www.baumkunde.de/baumlisten/baumliste_az.php

Mal sehen, wie viele Baumarten wir hier werden philatelistisch dokumentieren können.

Liebe Grüße
Rüdiger

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 26. Mai 2016, 15:17

Beiträge: 17399
Der Köcherbaum = Aloe dichotoma ist eine Pflanzenart der Gattung der Aloen in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae).

Das Artepitheton dichotoma leitet sich vom griechischen Wort „διχότομος“ (dichotomos) für geteilt ab und verweist auf die zweigabligen Äste.

Der Trivialname „Kokerboom“ (Afrikaans) wurde erstmals 1685 von Simon van der Stel während dessen Expedition durch das Namaqualand verzeichnet.

Der Köcherbaum ist in Namibia und der südafrikanischen Provinz Nordkap verbreitet, wo er zumeist an felsigen Hängen wächst.

Eine besonders große Anzahl Köcherbäume wächst im Köcherbaumwald nordöstlich von Keetmanshoop, was man mit dieser Marke aus Namibia dokumentieren kann:

IMG5_0001 - Kopie (3).jpg
Auch der Poststempel zeigt als Motiv einen "Kokerboom":

IMG5_0001 - Kopie (2).jpg
Hier der komplette FDC im Bild:

IMG5_0001.jpg
Der Köcherbaum dient übrigens dem "Siedelweber" als Nistplatz.

Hier ein Postwertzeichen aus Namibia, das einen Siedelweber = Philetairus socius zeigt:

nam200805l.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Baumarten

cron