Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Mai 2016 - Bäume Baumarten Sanddorn

Sanddorn

Hier findet Ihr eine Liste zahlreicher Baumarten:

http://www.baumkunde.de/baumlisten/baumliste_az.php

Mal sehen, wie viele Baumarten wir hier werden philatelistisch dokumentieren können.

Liebe Grüße
Rüdiger

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 5. Jun 2024, 11:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sanddorn (Hippophae rhamnoides), der auch Fasan(en)beer(e), Haffdorn, Seedorn und häufig "Zitrone des Nordens" genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung der Sanddorne (Hippophaë) in der Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Er wächst als sommergrüner Strauch, Zwergstrauch oder Baum und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis über 12 Metern. Seine ursprüngliche Heimat befindet sich in Asien. Sein Verbreitungsschwerpunkt liegt in Ost- und Westasien und umfasst sowohl Sibirien als auch die Volksrepublik China. Das europäische Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Mitteleuropa von den Pyrenäen über die Alpen und das Alpenvorland bis zum Kaukasus. Es umfasst das nordwestliche Europa und findet dort seine nördliche Grenze in Norwegen. Der Sanddorn hat ursprüngliche Vorkommen in Europa in den Ländern Spanien, Frankreich, Italien, der Schweiz, Österreich, Deutschland, im Vereinigten Königreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Polen, Ungarn, Kroatien, Tschechien, der Slowakei, Rumänien, Bulgarien und Albanien.
Die Früchte sind für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt und werden insbesondere zu Nahrungsmitteln und Getränken sowie zu Hautpflegeprodukten verarbeitet.
Eine Marke aus Finnland (MiNr 1127) zeigt einen Sanddornzweig (Hippophae rhamnoides) mit Früchten.

202406003_0012.jpg

Beitrag Mo 16. Jun 2025, 10:42

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auch eine Marke aus der Mongolei (MiNr 1877) bildet einen Sanddornzweig (Hippophae rhamnoides) mit Früchten ab.

20250616_0002.jpg


Zurück zu Baumarten

cron