Der Cashewbaum (Anacardium occidentale, auch Kaschubaum, Acajoubaum oder Nierenbaum genannt, ist ein zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) gehöriger Baum. Er ist ein schnellwüchsiger, trockenheitsresistenter, immergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen von mindestens 10 m oder höher erreicht. Er wächst in tropischem Klima und trägt Cashewäpfel und Cashewkerne. Der Cashewbaum ist in Brasilien heimisch. Portugiesen lernten diesen Baum durch die Kolonisation als erste Europäer im Nordosten Brasiliens kennen. Im 16. Jahrhundert wurde er von den Portugiesen nach Mosambik und Indien eingeführt. Im 19. Jahrhundert kam der Anbau in Plantagen auf und verbreitete sich in weitere Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Auf einer Marke aus Brasilien (MiNr 1844) sind wir Cashew-Früchte (Anacardium occidentale) abgebildet. Michel nennt sie Kaschu-Früchte (Anacardium occidentale).