Der Kakaobaum (Theobroma cacao) ist eine Baumart der Gattung Theobroma (Kakaobäume) in der Familie der Malvengewächse (Malvaceae). Der immergrüne Baum kann Höhen bis zu 15 Meter erreichen. Auf den Plantagen wird er aber auf 4 Meter gestutzt. Aus dem Fruchtfleisch (Kakaopulpe) wird vor allem in Brasilien frischer Saft (suco de cacao) gewonnen, der in Restaurants bestellt werden kann. Er schmeckt süß und fruchtig. Aus den Samen, den Kakaobohnen, wird nach einem mehrstufigen Umwandlungsprozess Kakaomasse, Kakaopulver und Kakaobutter zur Herstellung von Schokolade gewonnen.
Diese Marke aus Sao Tomé und Principe (MiNr 748 A) zeigt einen Zweig mit Früchten des Kakaobaumes (Theobroma cacao).