Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Mai 2016 - Bäume Baumarten Espe

Espe

Hier findet Ihr eine Liste zahlreicher Baumarten:

http://www.baumkunde.de/baumlisten/baumliste_az.php

Mal sehen, wie viele Baumarten wir hier werden philatelistisch dokumentieren können.

Liebe Grüße
Rüdiger

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 16. Mai 2016, 14:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Espe, Aspe oder Zitterpappel (Populus tremula) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pappeln (Populus).
Diese Freimarke aus der Reihe Finnische Nationalparks aus Finnland (MiNr 893) zeigt ein Bild aus dem Urwald Multiharja im Nationalpark Seitseminen. Rechts und links auf der Marke sieht man alte Fichten und in der Mitte einen mit Flechten, Moosen und Pilzen überzogenen Espenstamm.

Bäume_0042.jpg

Bäume_0041.jpg

Beitrag Do 26. Mai 2016, 09:26

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke aus Finnland (MiNr 658) zeigt ebenfalls eine Espe oder Zitterpappel (Populus tremula) und einen Espenzweig.

Bäume_0090.jpg

Beitrag Do 26. Mai 2016, 12:43

Beiträge: 17400
Hallo Heinz,

bei Deiner gezeigten Marke aus Finnland erkennt man sehr gut, dass das Laub der Espe oder Zitterpappel an langen Stielchen befestigt ist, so dass es beim leichtesten Luftzug in Bewegung gerät.

Der Vergleich mit menschlichem Zittern, sei es vor Angst oder Kälte, ist seit dem Mittelalter schriftlich belegt und führte zur Redensart "er zittert wie Espenlaub".

Diese biologische Eigenart hat auch zu sekundären Deutungen im Bereich der Legende angeregt.

So soll die Espe etwa zittern, weil sie das Holz zum Kreuz Christi geliefert hat, oder auch deshalb, weil Judas sich an einer Espe erhängte. Mit diesem Hintergrundwissen kann man die von Heinz gezeigte Marke auch gut in ein Exponat zum Mittelalter oder zur biblischen Geschichte einbauen!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 18. Aug 2024, 18:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf einer Marke aus Ungarn (MiNr 3170 A) aus Anlass "Bewaldung des millionsten Hektars" werden Espenblätter, ein Eichenblatt und ein Kiefernzweig vor einer Landkarte von Ungarn mit Einzeichnung der bewaldeten Gebiete gezeigt.

20240818_0003.jpg


Zurück zu Baumarten

cron