Switch to full style
Hier findet Ihr eine Liste zahlreicher Baumarten:

http://www.baumkunde.de/baumlisten/baumliste_az.php

Mal sehen, wie viele Baumarten wir hier werden philatelistisch dokumentieren können.

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen

Urweltmammutbaum

Di 15. Jun 2021, 11:01

Der Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides), der auch Chinesisches Rotholz, Metasequoie oder Wassertanne genannt wird, ist ein Baum der Gattung Metasequoia in der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Er gilt als lebendes Fossil. Er wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in den Regionen Sichuan und Hubei der Volksrepublik China entdeckt und war zuvor nur durch Fossilienfunde bekannt. Er ist die einzige heute noch vorkommende Art der Gattung Metasequoia. Der sommergrüne Urweltmammutbaum erreicht Wuchshöhen von 30 bis 35m, in Einzelfällen auch mehr als 50m und einen Brusthöhendurchmesser von 1 bis 2,2m. Er kommt natürlicherweise nur noch in kleinen Populationen im Bezirk Shizhu im östlichen Sichuan, im Bezirk Lichuan im westlichen Hubei sowie im Bezirk Longshan und im Bezirk Sangzhi im nordwestlichen Hunan in China vor. Seit seiner Entdeckung wird er weltweit in Parks und Gärten als Zierbaum angepflanzt.
Auf einer Marke aus Nord-Korea (MiNr 3350) werden ein Urweltmammutbaum (Metasequoia glyptostroboides) und ein Kurztrieb gezeigt.

20210613_0011e.jpg

Re: Urweltmammutbaum

Mi 16. Jun 2021, 08:32

Diese Marke wurde zusammen mit sieben weiteren Marken in einem Kleinbogen zum Thema Internationaler Tag der Umwelt gedruckt. Hier zeige ich einen kompletten Kleinbogen.

20210613_0011.jpg
Antwort erstellen