Switch to full style
Antarktika, von griechisch antarktikos = "der Arktis gegenüber" ist der südlichste Kontinent der Erde.
Er schließt den Südpol ein und liegt inmitten der Antarktis, mit der er umgangssprachlich oft gleichgesetzt wird. Antarktika hat eine Fläche von etwa 14 Millionen Quadratkilometern und ist nahezu vollständig vom Antarktischen Eisschild bedeckt.
Antwort erstellen

Südafrika: SANAE - Station

Mi 9. Apr 2014, 23:21

Südafrika unterhält im Rahmen seines Antarktisforschungsprogrammes South African National Antarctic Programme (SANAP) an der Küste der Antarktis die SANAE - Station.

Wie alle anderen auf Eis gebauten Stationen müssen diese aufgrund der Eisbewegung in regelmäßigen Abständen erneuert werden.

Die erste Station "SANAE I" wurde 1962 in der Nähe der norwegischen Station gebaut; sie war eine einfache Holzhütte und diente als Versorgungsbasis für das 350 km südlich gelegene Lager in den Borga-Bergen von 1969 bis 1976.

1971 wurde sie durch "SANAE II" ersetzt.

Bei der 1979 erbauten SANAE III wurden erstmals Stahlrohre zur Stabilisierung eingesetzt. SANAE III diente als Versorgungsbasis für das Expeditionslager „Sarie Marais“ in den 200 km entfernten Grunehogna-Bergen.

Dieser Beleg vom 11.01.1960 dokumentiert mit einem Sechserblock der im November 1959 erschienenen südafrikanischen Sondermarke sowie passendem Sonderstempel die erste südafrikanische Expedition "SANAE":

IMG_0004 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Südafrika: SANAE - Station

Mi 2. Jul 2014, 22:40

Brief von Südafrika nach Deutschland, entwertet per Stempel "SANAE" = South African National Antarctic Expedition am 16.01.1963:

IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Südafrika: SANAE - Station

Mo 7. Jul 2014, 21:05

Die SANAE - Station wurde von dem Versorgungsschiff MV RSA mehrmals jährlich angelaufen. Dieser Beleg dokumentiert einen solchen Besuch des Schiffes am 24.01.1964:

IMG - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Südafrika: SANAE - Station

Do 10. Jul 2014, 15:25

Die SANAE - Station wurde wie bereits geschrieben von dem Versorgungsschiff MV RSA mehrmals jährlich angelaufen. Dieser Beleg dokumentiert die letzte Versorgungsfahrt der MV RSA am 17.01.1978:

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen