Switch to full style
Antwort erstellen

Berlin 1936 - Ganzsachen

Sa 19. Apr 2014, 18:41

Zur Olympiade 1936 in Berlin gab die damalige Postverwaltung zwei Sonderpostkarten heraus. Jeweils einfarbig in Braun und in Braunpurpur.
Berlin1936-GS-1-1.jpg


Der Wertstempel (6 + 4 Pfennig) der Michel P 259 zeigt die Olympiaglocke (braun).
Berlin1936-GS-1-2.jpg
Berlin1936-GS-1-2.jpg (53.96 KiB) 3117-mal betrachtet


Ein Zudruck auf der Anschriftenseite zeigt einen Ausschnitt des Olympiastadions und den Text "Olympische Spiele 1936", die 5 Olympischen Ringe und die Zeit 1. - 16. August, in der die Wettkämpfe in Berlin statfanden.
Berlin1936-GS-2-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Michel P 260

Sa 19. Apr 2014, 18:46

Die zweite Sonderpostkarte, die Michel P 260, ist einfarbig braunpurpur.
Berlin1936-GS-2-1.jpg


Der Wertstempel (15 + 10 Pfennig) zeigt ebenfalls die Olympiaglocke.
Berlin1936-GS-2-2.jpg
Berlin1936-GS-2-2.jpg (53.97 KiB) 3116-mal betrachtet


Auch der Zudruck auf der Anschriftenseite ist gleich dem Zudruck der Michel P 259.
Berlin1936-GS-1-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Michel P 261, Olympische Segelwettbewerbe, Kiel

Mo 21. Apr 2014, 20:32

Die Olympischen Segelwettbewerbe fanden auf keinem Berliner Gewässer statt, sondern im entfernten Kiel. Vom 4.-14. August 1936.

Am 1. August 1936 kamen 2 Sonderpostkarten (einfarbig braun und braunpurpur) an die Schalter, die vorne links eine Segeljolle zeigen.

Ein ungebrauchtes Exemplar der Michel P 261.
olympiade1936-berlin-kiel1-1.jpg


Der Wertstempel (6 + 4 Pfennig, braun) mit der Olympiaglocke.
olympiade1936-berlin-kiel1-1-1.jpg
olympiade1936-berlin-kiel1-1-1.jpg (36.36 KiB) 3110-mal betrachtet


Und die anlassbezogene Bebilderung.
olympiade1936-berlin-kiel1-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Michel P 262, Olympische Segelwettbewerbe, Kiel

Mo 21. Apr 2014, 20:39

Die zweite Sonderpostkarte ist die Michel P 262 in Braunpurpur.
olympiade1936-berlin-kiel2-1.jpg


Der Wertstempel (15 + 10, braunpurpur) der Michel P 262 zeigt ebenfalls die Olympiaglocke.
olympiade1936-berlin-kiel2-2.jpg
olympiade1936-berlin-kiel2-2.jpg (49.69 KiB) 3110-mal betrachtet


Auch die anlassbezogene Bebilderung wurde beibehalten.
olympiade1936-berlin-kiel2-3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Berlin 1936 - Ganzsachen, P 259

Do 29. Mai 2014, 21:30

Hier eine gelaufene P 259, so wie man sie sich als "Berliner Ensemble" sicher vorstellt: Olympia-Stadion im Bild und den dazu den SoSt "Olympia-Stadion" abgeschlagen.
pkarte-berlin-1936.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Berlin 1936 - Ganzsachen

Di 14. Okt 2014, 16:11

Hallo Matthias,

auch die P 260, die mit dem eingedruckten Wertstempel zu 15 Pfennig eigentlich für den Auslandsverkehr gedacht war, wurde gerne für Grüße von der Olympiade auch innerhalb des Deutschen Reiches verwendet.

Hier ein nach Stuttgart adressiertes Exemplar, das am 04.08.1936 im Berliner Olympiastadion den begehrten Rundstempel, hier mit dem Kennbuchstaben "q", erhielt:

IMG_0003.jpg
An diesem 4. August 1936 gewann Jesse Owens den olympischen Weitsprung und holte damit seine zweite Goldmedaille. Owens, den die Deutschen "Oh-wänz" aussprachen, war von 100.000 Zuschauern im Olympiastadion an diesem 4. August 1936 im Olympiastadion in Berlin erneut frenetisch bejubelt worden, wie schon bei seinem überlegenen Sieg über 100 Meter am Tag zuvor - und wie bei den zwei weiteren Triumphen von Jesse Owens bei dieser Olympiade, die noch folgen sollen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Re: Berlin 1936 - Ganzsachen, P 260

Di 4. Nov 2014, 23:01

Hallo Rüdiger,

die P 260 wurde während der Zeit der Olympiade anscheinend oft und gern im Inland verwendet. Was zur Folge hat, dass auch der MICHEL das als Information im Ganzsachen Deutschland 2014 weiter gibt.

Wohingegen die Inlands-Verwendung der P 260 Jahre später eher selten zu finden ist.

Hier eine P 260 mit Tagesstempel aus 1938.
P260 - Bensheim-Berlin-1938-1.jpg
P260 - Bensheim-Berlin-1938-2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Re: Berlin 1936 - Ganzsachen

Mi 7. Jan 2015, 00:07

Hallo Mathias,

hier wieder eine gelaufene P 259, aufgegeben am 11.08.1936 um 12 Uhr in BERLIN OLYMPIA-STADION, Handwerbestempel mit Kennbuchstabe "q":

IMG_0001.jpg
IMG_0002.jpg
Die Absenderin schreibt, daß sie für ein an diesem Tag stattfindendes Basketballspiel noch 4 Karten à 2,- RM "erkämpft" hat.

Hier der Spielplan der dritten Runde des Basketballturniers am 11.08.1936:

16:00 Uhr Philippinen - Estland 39:22
16:00 Uhr Italien - Chile 27:19
16:00 Uhr Mexiko - Japan 28:22

Einlaß zu diesen Spielen war jeweils eine Stunde vorher, also, wie die Absenderin schreibt, um "3 Uhr".

Liebe Grüße
Rüdiger
Antwort erstellen