Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Kriegsschiffe Torpedoschnellboote BRAVE-Klasse

BRAVE-Klasse

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 5. Dez 2024, 12:27

Beiträge: 17408
Die Schnellpatrouillenboote der BRAVE-Klasse waren eine Klasse von zwei Gasturbinen-Motortorpedobooten (MTBs), die die letzten ihrer Art für die Küstenstreitkräftedivision der Royal Navy (RN) waren.

Sie bildeten die Grundlage für eine Reihe einfacherer Boote, die in großem Umfang für den Export gebaut wurden.
Zum Zeitpunkt ihrer Einführung waren die BRAVES die schnellsten Marineschiffe der Welt.

Die beiden RN-Schiffe wurden beide von Vospers in Portchester gebaut:

HMS BRAVE BORDERER (P1011), Stapellauf am 07.01.1958 und Indienststellung am 26.01.1960
HMS BRAVE SWORDSMAN (P1012), Stapellauf am 22.05.1958 und Indienststellung am 20.07.1960

brave class patrol boats.jpg
Quelle: http://www.transportarchive.org.uk/geto ... G4&pnum=15

Die Triebwerksabteilung der Bristol Aircraft Company war führend beim Einsatz von Gasturbinen in Meeresumgebungen, ein Bereich, den die Triebwerksabteilung von Rolls-Royce fortgeführt hat.
In den 1950er Jahren gab die Royal Navy den Bau von zwei Booten bei Vospers in Porchester in Auftrag, der HMS Brave Swordsman und der HMS Brave Borderer.

Beide sollten von 3.500 PS starken Bristol Pegasus-Gasturbinen angetrieben werden, die für die Britannia entwickelt worden waren.

001.jpg
Laut Weltpostverein dürfen Besatzungen von Schiffen Briefe mit Postwertzeichen ihres Landes frankieren. Diese werden dann im angelaufenen Seehafen mit einem Stempel "PAQUEBOT" entwertet.
In diesem Fall lief das britische Schnellpatrouillenboot keinen deutschen Seehafen an, sondern fuhr direkt rheinaufwärts bis KÖLN-DEUTZ.
Im Gegensatz zu den Seehäfen ist in Binnenhäfen wie Köln kein Stempel "PAQUEBOT" vorhanden!
Die Entwertung des britischen Postwertzeichens erfolgte daher korrekt mit dem Tagesstempel "KÖLN-DEUTZ BPA e 30.-5.69-11 Nachträglich entwertet".

Zurück zu Torpedoschnellboote