Paul Julius Gottlieb Nipkow (geb. 22. Aug. 1860 in Lauenburg i. Pom. (heute: Lębork in Polen); gest. 24. Aug. 1940 in Berlin) war ein deutscher Techniker und Erfinder. Er erfand die Nipkow-Scheibe, welche die Grundlage für die Entwicklung des mechanischen Fernsehens schaffte.
Zum 150. Geburtstag von Paul Nipkow erschien bei der Deutschen Post eine Gedenkganzsache (MiNr USo 202).