Die Mainzelmännchen sind sechs Trickfiguren namens Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen, die im ZDF vor allem als Werbetrenner dienen. Die Mainzelmännchen waren am 2. April 1963 erstmals im ZDF zu sehen. Außerdem sind sie gelegentlich in der Satiresendung heute-show (seit 2009) zu sehen. Ihr Name geht auf die Stadt Mainz, den Sitz des Zweiten Deutschen Fernsehens, und auf die Heinzelmännchen zurück. Ihr Schöpfer war Wolf Gerlach (geb. 17. April 1928 in Stolp, Provinz Pommern; gest. 12. Nov. 2012 in Bad Zwischenahn, deutscher Bühnenbildner, Filmarchitekt, Karikaturenzeichner, Maler und Autor).
2023 sind auf den Jugendmarken der Deutschen Post Motive mit den Mainzelmännchen erschienen. Die Marke zu 85+40 Cent (MiNr 3777) zeigt die Mainzelmännchen in Pyramidenaufstellung.

- Eckrandstück mit EAN-Codierung