Am 22. Dezember 1920 fand die erste Rundfunkübertragung der Deutschen Reichspost vom Sender Königs Wusterhausen mit einem Weihnachtskonzert statt. Postbeamte spielten auf mitgebrachten Instrumenten, sangen Lieder und trugen Gedichte vor. Der Funkerberg gilt daher als die Geburtsstätte des öffentlichen Rundfunks in Deutschland.
Bei der Deutschen Post erschien zu diesem Jubiläum eine Gedenkganzsache. Als Werteindruck wurden die Weihnachtsmarke 2015 (MiNr 3183) mit dem Motiv "Stille Nacht" und eine Automatenmarke zu 0,18€ verwendet.
Hier zeige ich eine unbenutzte Ganzsache.