Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats September 2017 - Die 100 Wörter des 20. Jahrhunderts philatelistisch dokumentiert 65. Radio Rundfunk = Radio 100 Jahre Rundfunk in Deutschland

100 Jahre Rundfunk in Deutschland

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 18. Dez 2020, 13:15

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Am 22. Dezember 1920 fand die erste Rundfunkübertragung der Deutschen Reichspost vom Sender Königs Wusterhausen mit einem Weihnachtskonzert statt. Postbeamte spielten auf mitgebrachten Instrumenten, sangen Lieder und trugen Gedichte vor. Der Funkerberg gilt daher als die Geburtsstätte des öffentlichen Rundfunks in Deutschland.
Bei der Deutschen Post erschien zu diesem Jubiläum eine Gedenkganzsache. Als Werteindruck wurden die Weihnachtsmarke 2015 (MiNr 3183) mit dem Motiv "Stille Nacht" und eine Automatenmarke zu 0,18€ verwendet.
Hier zeige ich eine unbenutzte Ganzsache.

202011218.jpg

Beitrag Sa 19. Dez 2020, 20:40

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Zu dieser Ganzsache wurde in Bonn auch ein Erstverwendungsstempel eingesetzt.

202011217_0018.jpg

Beitrag Sa 21. Okt 2023, 11:26

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Als Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland gilt der 29. Oktober 1923. An diesem Tag wurde die erste Unterhaltungssendung aus dem Vox-Haus ausgestrahlt. Als erster offizieller Rundfunkteilnehmer in Deutschland gilt der Berliner Zigarettenhändler Wilhelm Kollhoff. Zu Beginn kostete die Lizenz zum Hören des Programms 1923 − es war die Zeit der Hyperinflation – 25 Mark, der Betrag wurde aber laufend der Inflation angepasst. Mit dem 1., Januar 1924 wurde die Gebühr auf 60 Mark festgelegt, in heutiger Währung 276 Euro.
Bei der Deutschen Post erschien diese Marke (MiNr 3790) zum Jubiläum mit der Inschrift "Achtung Aufnahme! Bitte Ruhe" auf orangerotem Schild.

20231018_0028.jpg

Beitrag Sa 21. Okt 2023, 11:28

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Es gibt auch eine selbstklebende Marke (MiNr 3792) mit diesem Motiv aus einem Folienblatt.

20231018_0034.jpg

Beitrag So 22. Okt 2023, 21:54

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Das komplette Folienblatt (MiNr Folienblatt 129) sieht so aus:

20231018_0024.jpg
20231018_0025.jpg

Beitrag Mo 25. Dez 2023, 12:25

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit zwei Marken (MiNr 3790) "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20231225_0004.jpg

20231225_0005.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit einer Marke (MiNr 3790) zum Jubiläum "100 Jahre Rundfunk in Deutschland" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20240205_0020.jpg

20240205_0021.jpg


Zurück zu Rundfunk = Radio