Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Literatur Thomas Mann

Thomas Mann

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 20. Jan 2014, 20:04

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Thomas Mann (geb. 6. Juni 1875 in Lübeck; gest. 12. August 1955 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller. Während der nationalsozialistischen Herrschaft emigrierte er 1933 in die Schweiz und zog 1939 in die USA. Er wurde 1944 amerikanischer Staatsbürger und kehrte 1952 in die Schweiz zurück. Er ist einer der bedeutendsten Erzähler deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Zu seinem ersten Todestag erschien bei der Deutschen Bundespost eine Sondermarke mit einem Porträt von Thomas Mann (MiNr. 237)

Th.Mann_0001.jpg

Beitrag Mo 20. Jan 2014, 20:06

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auch in der DDR gab es eine Sondermarke zum 1. Todestag (MiNr 534).

Th.Mann_0002.jpg

Beitrag Mo 20. Jan 2014, 20:09

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Zum 100.Geburtstag von Thomas Mann erschien in der DDR eine weitere Marke in einer Serie "Bedeutende Persönlichkeiten" (MiNr 2026).

Th.Mann_0003.jpg

Beitrag Mo 20. Jan 2014, 20:13

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
In der Schweiz erschien 1979 ebenfalls eine Sondermarke (MiNr 1149) mit einem Porträt von Thomas Mann.

Th.Mann_0004.jpg

Beitrag Mo 20. Jan 2014, 20:22

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Er erhielt für seinen ersten Roman "Buddenbrooks" (1901) 1929 den Nobelpreis für Literatur. Die Deutsche Bundespost verausgabte 1978 einen Block mit Marken von Nobelpreisträgern deutschsprachiger Literatur. Der 70 Pfennigwert zeigt Thomas Mann.

Hauptmann_0006.jpg
Block 16 postfrisch

Th.Mann_0005.jpg
Block auf FDC

Beitrag Do 10. Nov 2016, 19:55

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Einzelfrankatur der Marke der Deutschen Bundespost zum ersten Todestag von Thomas Mann (MiNr. 237) auf einem Ortsbrief aus Köln. Der Brief muss daher in der Gewichtsstufe von 21 bis 50 Gramm gewesen sein.

20161110_0011.jpg

Beitrag Di 4. Jul 2017, 14:14

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Thomas Mann baute in Bad Tölz ein Landhaus, die heutige Villa Mann. Es wurde am 21. Juli 1909 bezogen und zeitweise von der Familie Mann bewohnt. Am 21. Juli 1909 wurde das Haus verkauft. Das Wohnrecht hatte Thomas Mann noch bis zum 15. September 1917.
Sonderstempel aus Bad Tölz vom 1.7.2017 mit der Abbildung dieses Landhauses von Thomas Mann.

20170704_0007.jpg

20170704_0003.jpg

Beitrag So 7. Okt 2018, 10:54

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Elisabeth Veronika Mann Borgese (geb. 24. April 1918 in München; gest. 8. Februar 2002 in St. Moritz, Schweiz) war das fünfte Kind und die jüngsteTochter von Katia Mann geb. Pringsheim und dem Nobelpreisträger Thomas Mann. Sie war eine Seerechtsexpertin und Ökologin sowie Publizistin, Sachbuchautorin, Autorin von Erzählungen und Gründerin der wissenschaftlichen Zeitschrift Ocean Yearbook.
2018 erschien bei der Deutschen Post eine Sondermarke (MiNr 3375) zu ihrem 100. Geburtstag. Hier zeige ich die Ministerkarte des Finanzministers mit den Ersttagsonderstempel aus Berlin und Bonn.

20181006_0005.jpg

20181006_0006.jpg

Beitrag So 7. Okt 2018, 10:56

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG enthält nur eine Marke mit dem Ersttagstempel aus Bonn.

20181006_0007.jpg

20181006_0008.jpg

Beitrag Mo 24. Dez 2018, 16:32

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
In einer Serie "Das 20. Jahrhundert" ist in Portugal diese Marke (MiNr 2414) erschienen. Sie zeigt auch ein Porträt von Thomas Mann (zweiter von links).

20181224_0005.jpg

Nächste

Zurück zu Literatur

cron