Marceline Desbordes-Valmore (geb. 20. Juni 1786 im nordfranzösischen Douai; gest. 23. Juli 1859 in Paris) war eine französische Schriftstellerin, Sängerin und Schauspielerin. 1819 hatte sie mit ihrem Debütband "Élégies et Romances“" Erfolg. Nach 1823 schuf bis zu ihrem Lebensende weitere Gedichtbände. Werke wie: „""Élégies et Poésies nouvelles" (1825), "Poésies" (1830), "Les Pleurs" (1833), "Pauvres fleurs" (1839), "Bouquets et prières" (1843) und weitere Erzählungen, Prosakurzgeschichten sind Beispiele dafür.
Zum 100. Todestag von Marceline Desbordes-Valmore erschien in Frankreich diese Marke (MiNr 1258) mit ihrem Porträt und der Kirche Notre Dame in Douai.