Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Literatur Friedrich von Schiller

Friedrich von Schiller

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 12. Nov 2016, 21:21

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Hier habe ich noch einen Schillerblock der DDR entwertet mit normalem Tagesstempel aus Schönebeck (Elbe) 1..

20161111_0007.jpg

Beitrag Sa 12. Nov 2016, 21:27

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
In der Freimarkenserie "Sehenswürdigkeiten" ist eine Marke zu 100Pf (MiNr 1934) mit dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar erschienen. Die Marke gibt es vierseitig gezähnt aus dem Bogen und von der Rolle und dreiseitig gezähnt aus Markenheftchen. Hier eine vierseitig gezähnte Marke (MiNr 1934 A):

20161112_0006.jpg

Beitrag Di 22. Nov 2016, 19:26

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die Marke "1100 Jahre Weimar - Kulturhauptstadt Europas 1999", die auch ein Porträt von Schiller zeigt, mit dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20161122_0013.jpg

Beitrag Di 29. Nov 2016, 21:12

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Zum 200. Geburtstag von Friedrich Schiller ist in der DDR diese Marke (MiNr 733) mit dem Wohnhaus Schillers in Weimar erschienen.

20161129_0008.jpg

Beitrag Di 29. Nov 2016, 21:13

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Eine zweite Marke (MiNr 734) zu seinem 200. Geburtstag aus der DDR zeigt den Kopf von Schiller.

20161129_0009.jpg

Beitrag Di 18. Apr 2017, 18:43

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Friedrich Schiller verbrachte auf seiner Flucht im September 1782 siebeneinhalb Wochen in Oggersheim (im heutigen Schillerhaus), wo er u. a. Kabale und Liebe schrieb. Er wurde von Geldsorgen geplagt und hoffte vergeblich auf einen Vorschuss des Mannheimer Theaters für "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua". Unterstützung erhielt er von seinem Freund, dem Musiker Andreas Streicher, der ihm seine Barmittel überließ, die er eigentlich für seine eigene musikalische Ausbildung verwenden wollte.
Am 4.9.1992 erinnerte ein Sonderstempel in Ludwigshafen-Oggersheim an den Aufenthalt Schillers in Oggersheim 200 Jahre zuvor. Im Stempelbild ist das Schillerhaus zu sehen. Dort hatte Schiller während seines Aufenthaltes gewohnt. Der Stempel wurde hier auf einer Privatganzsache, die ebenfalls das Schillerhaus zeigt, abgeschlagen.

20170417_0041.jpg

20170417_0040.jpg

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 14:26

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Die bereits gezeigte Sondermarke (MiNr 2461) der Deutschen Post zum 200. Todestag von Friedrich von Schiller ist hier mit dem Ersttagsonderstempel Berlin entwertet.

20171103.jpg

Beitrag Fr 12. Jan 2018, 17:03

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Diese Ganzsache (MiNr USo 178) mit einem Wertstempel der Sondermarke (MiNr 2461) der Deutschen Post zum 200. Todestag von Friedrich von Schiller erschien 2009 zum 250. Geburtstag von August Wilhelm Iffland.

20180112_0029.jpg

Beitrag Mo 11. Mär 2019, 18:19

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Sonderstempel vom 11.10.2009 aus Berlin zum BDPh-Salon bei der Intern. Briefmarken-Messe auf einer Privatganzsache (mit nassklebender Verschlussklappe) mit einem Wertstempel im Muster einer Automatenmarke Brandenburger Tor (MiNr 6). Im Sonderstempel wird eine DDR-Marke mit Friedrich von Schiller und auf der Ganzsache das Schiller-Denkmal in Berlin gezeigt.

20190311_0024.jpg

20190311_0022.jpg

Beitrag Di 6. Aug 2019, 12:37

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Eine weitere Gedenkganzsache mit einem Wertstempel der Sondermarke (MiNr 2461) der Deutschen Post zum 200. Todestag von Friedrich von Schiller und einer Automatenmarke zu 25 Cent (MiNr 8) erschien 2019 zum 275. Geburtstag von Johann Gottfried Herder.

20190805_0012.jpg

20190805_0010.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Literatur