Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Literatur Annie M. G. Schmidt

Annie M. G. Schmidt

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 4. Sep 2025, 10:18

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Annie M. G. Schmidt (geb. 20. Mai 1911 in Kapelle als Anna Maria Geertruida Schmidt; gest. 21. Mai 1995 in Amsterdam) war eine niederländische Schriftstellerin und Journalistin. Sie gilt weltweit als eine der bekanntesten Kinderbuch-Autorinnen. Viele ihrer Werke wurden auch ins Deutsche übersetzt, so zum Beispiel "Die geheimnisvolle Minusch", "Heiner und Hanni", "Hexen und so", "Der fliegende Fahrstuhl" und die Gedichtsammlung "Ein Teich voll mit Tinte". Auch "" ist in vielen Kinderzimmern zu finden. Unter dem Thema "Kinderbücher" wurden hier auch schon einige ihrer Werke vorgestellt.
Sie hat auch Texte für Kinderlieder erstellt, die von Paul Christiaan van Westering (1911 - 1991 in Zandvoort); niederländischer Organist, Komponist, Chorleiter, Dirigent und Musikpublizist) vertont wurden.
In den Niederlande sind in der Serie "Voor het Kind" 1967 Marken mit Abbildungen zu Kinderlieder der Schriftstellerin Annie M. G. Schmidt (1911–1995) mit Vertonung durch Paul Christiaan van Westering erschienen.
Auf dieser Marke (MiNr 888) sehen wir eine Darstellung zum "Wiegenlied des Igels".

20250903_0007.jpg

Beitrag Do 4. Sep 2025, 10:19

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke (MiNr 889) ist eine Darstellung zum Kinderlied "Das Pfeifkesselchen" abgebildet.

20250903_0008.jpg

Beitrag Do 4. Sep 2025, 10:21

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Es folgt eine Marke (MiNr 890) mit einer Abbildung zum Kinderlied "Dikkertje Dap". Dazu kann man unter https://nl.wikipedia.org/wiki/Dikkertje_Dap" target="_blank" target="_blank mehr Infos finden.

20250903_0009.jpg

Beitrag Do 4. Sep 2025, 10:39

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Es gibt diese drei Marken auch in einer Blockausgabe (MiNr Block 6). Hier zeige ich einen kompletten Block.

20250903_0013.jpg

Beitrag Do 4. Sep 2025, 10:44

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Waagerechter Zusammendruck aus diesem Block mit den beiden Marken zu 12+8 Cent und 15+10 Cent.

20250903_0012.jpg


Zurück zu Literatur

cron