Hermann Löns (geb. 29. August 1866 in Culm bei Bromberg in Westpreußen; gest. 26. September 1914 bei Loivre in der Nähe von Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Hermann Löns gilt als Heide-Dichter und Heimatschriftsteller. Das Grab des im 1.Weltkrieg gefallenen Löns war anfangs unbekannt, ist aber angeblich später gefunden worden. Die angeblichen Gebeine von Hermann Löns wurden dann 1935 im Tietlinger Wacholderhain in Walsrode beigesetzt.
Sonderstempel aus Walsrode vom 5.5.1989 zur Jahrestagung der Deutschen Philatelisten Jugend e.V. mit einem Porträt und der Unterschrift von Hermann Löns.