Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats November 2016 - Lesen Literatur Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 13. Nov 2016, 19:01

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Johann Peter Hebel (geb. 10. Mai 1760 in Basel; gest. 22. September 1826 in Schwetzingen) war ein deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge. Wegen seines Gedichtbands "Allemannische Gedichte" gilt er als Pionier der alemannischen Mundartliteratur. Sein zweites bekanntes Werk sind zahlreiche, auf Hochdeutsch verfasste Kalendergeschichten.
Diese 80Pf-Briefmarke erschien bei der Deutschen Bundespost zu Hebels 225. Geburtstag (MiNr 1246). Sie zeigt den Heimatdichter mit einer Markgräflerin.

20161112_0023.jpg

Beitrag Do 17. Nov 2016, 18:53

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Hier eine Marke mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn. Im Stempel wird "Der Rheinländische Hausfreund" erwähnt. Hebel verfasste seine Kalendergeschichten ab 1803 für den Badischen Landkalender und besonders ab 1807 für dessen Nachfolger, den Rheinländischen Hausfreund.

20161117_0028.jpg

Beitrag Sa 25. Mai 2019, 21:21

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Karlsruhe vom 21.4.19895 zu einer Briefmarkenschau zum TdJB mit einem Porträt von Johann Peter Hebel zu seinem 225. Geburtstag.

20190525_0004.jpg

Beitrag Mo 30. Dez 2019, 18:21

Beiträge: 51849
Wohnort: Trier
Zum 250. Geburtstag von Johann Peter Hebel ist in der Schweiz auch eine Marke (MiNr 2153) mit seinem Porträt erschienen.

20191229_0011.jpg

Diese Marke wurde auf diesem Inlandsbrief von La Cure nach Balsthal am 5.8.2010 als Frankatur verwendet.

20191229_0010.jpg


Zurück zu Literatur

cron