Switch to full style
Antwort erstellen

William Shakespeare

Sa 3. Dez 2016, 11:13

William Shakespeare (getauft am 26. April 1564jul. in Stratford-upon-Avon; gest. 23. Apriljul./ 3. Mai 1616greg. in Stratford-upon-Avon) war ein englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler. Seine Komödien und Tragödien gehören zu den bedeutendsten und am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur. Sein Gesamtwerk umfasst 38 Dramen, epische Versdichtungen sowie 154 Sonette. Er ist einer der bedeutendsten Dichter der Weltliteratur.
In der DDR ist 1964 zu seinem 400.Geburtsttag in einer Serie "Berühmte Künstler" auch eine Marke für William Shakespeare erschienen.

20161129_0016.jpg

Re: William Shakespeare

Mo 30. Mai 2022, 16:15

Auf dieser Bildpostkarte 1938 (MiNr P 236, Serie 112 Bild 2) wirbt Heidelberg unter anderem für die Vorstellung "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare bei den Reichsfestspiele Heidelberg vom 17. Juli bis 21. August 1938 auf dem Heidelberger Schloss.

20220529_0025a.jpg

20220529_0025.jpg

Re: William Shakespeare

Mo 30. Mai 2022, 16:37

Es gibt weitere bildgleiche Karten mit anderen Druckvermerken:

20220529_0026.jpg
Serie 112 Bild 3

20220529_0027.jpg
Serie 112 Bild 4

20220529_0028.jpg
Serie 112 Bild 5

Re: William Shakespeare

So 10. Jul 2022, 10:37

Auf dieser Bildpostkarte 1939 (MiNr P 236, Serie 134 Bild 3) wirbt Heidelberg unter anderem für die Vorstellung "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare bei den Reichsfestspiele Heidelberg vom 12. Juli bis 20. August 1939 auf dem Heidelberger Schloss.

20220709_0007a.jpg

20220709_0007.jpg

Re: William Shakespeare

So 10. Jul 2022, 11:01

Es gibt weitere bildgleiche Karten mit anderen Druckvermerken:

20220709_0008.jpg
Serie 134 Bild 4

20220709_0009.jpg
Serie 134 Bild 5

20220709_0010.jpg
Serie 134 Bild 6

Re: William Shakespeare

Mi 22. Mär 2023, 18:16

Das Chandos-Porträt ist eines der bekanntesten Porträts, von denen man annimmt, dass sie den Dichter William Shakespeare abbilden. Es wurde wahrscheinlich zwischen 1600 und 1610 nach dem Leben gemalt und war vermutlich auch die Vorlage für den Porträt-Stich in Shakespeares Folio (1623). Es ist nach dem ehemaligen Eigentümer des Bildes James Brydges, 3. Duke of Chandos benannt. Das Porträt wurde 1856 der Stiftung der National Portrait Gallery übergeben. Bisher konnte weder mit Gewissheit festgestellt werden, wer das Bild gemalt hat, noch ob es tatsächlich William Shakespeare abbildet. Das Gemälde wird John Taylor (um 1610) zugesdchrieben.
Diese Marke aus Großbritannien (MiNr 2427) zeigt das vermutliche Chandos-Porträt von William Shakespeare.

20230321_0008.jpg

Re: William Shakespeare

Do 23. Mär 2023, 10:33

Diese Marke wurde mit neun weiteren Marken zusammen als Zehnerblock zum Thema "150 Jahre National Portrait Gallery, London" gedruckt.
Hier zeige den kompletten Zehnerblock.

20230321.jpg

Re: William Shakespeare

Sa 21. Dez 2024, 11:37

Aus Rumänien kommt diese Marke (MiNr 2293) zum 400. Geburtstag von William Shakespeare mit seinem Porträt und seinem Geburtshaus.

202412019_0008.jpg
Antwort erstellen