Switch to full style
Antwort erstellen

Eduard Mörike

Fr 23. Okt 2015, 16:28

Eduard Mörike (geb. 8. September 1804 in Ludwigsburg, Herzogtum Württemberg; gest. 4. Juni 1875 in Stuttgart, Königreich Württemberg) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er war auch evangelischer Pfarrer. Er wurde zu Lebzeiten als bedeutendster deutscher Lyriker nach Goethe bezeichnet.
Zu seinem 200. Geburtstag erschien bei der Deutschen Post eine Sondermarke (MiNr 2419) mit einer Feder, einem Tintenfass und einer Brille auf seiner Handschrift des Gedichtes "Ein Tännchen grünet wo ...".

Morike.jpg

Re: Eduard Mörike

Sa 12. Nov 2016, 23:03

Bereits zum 100. Todestag von Eduard Mörike war bei der Deutschen Bundespost 1975 eine Marke (MiNr 842) erschienen. Sie zeigt eine Silhouette von Mörike einen Hahn und ein Tintenfass mit Feder.

20161112_0012.jpg

Re: Eduard Mörike

Mo 14. Nov 2016, 17:58

Postkarte mit der Marke Zum 200. Geburtstag Mörikes mit dem dazu gehörenden Ersttagsonderstempel Bonn, der gut zum Motiv der Marke passt.

20161113_0012.jpg

Re: Eduard Mörike

Di 22. Nov 2016, 19:15

Eine Marke zu seinem 200. Geburtstag mit dem Ersttagsonderstempel aus Berlin, der sein Autogramm zeigt.

20161122_0011.jpg

Re: Eduard Mörike

So 7. Apr 2024, 13:16

Es folgt eine Marke mit dem Ersttagsonderstempel aus Bonn. Er zeigt einen Federkiel.

20240404_0006.jpg
Antwort erstellen