Switch to full style
Antwort erstellen

Johann Wolfgang von Goethe

Di 15. Sep 2015, 16:01

Johann Wolfgang von Goethe (geb. 28. August 1749 in Frankfurt am Main als Johann Wolfgang Goethe; gest. 22. März 1832 in Weimar, geadelt im Jahre 1782) ist einer der bedeutendsten deutschsprachiger Dichter. Seine literarische Produktion umfasst Lyrik, Dramen, Epik, autobiografische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Daneben ist sein umfangreicher Briefwechsel von literarischer Bedeutung. Goethe war Vorbereiter und wichtigster Vertreter des Sturm und Drang.
In der Freimarkenserie "Bedeutende Deutsche" der Deutschen Bundespost erschien auch eine Marke mit einem Porträt von Johann Wolfgang von Goethe (MiNr 356).

IMG_20150901_0006.jpg
IMG_20150901_0006.jpg (52.62 KiB) 4286-mal betrachtet

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Fr 18. Sep 2015, 18:55

In Berlin ist ein bildgleicher Wert (MiNr 208) mit Goethe erschienen.

Goethe_0001.jpg
Goethe_0001.jpg (102.4 KiB) 4279-mal betrachtet

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Fr 18. Sep 2015, 19:00

Sonderstempel aus Weimar vom 28.8.1999 zum Festakt anlässlich des 250, Geburtstages von Johann Wolfgang Goethe auf einer KJarte zur Anschriftenprüfung. Zur Frankatur wurde unter anderem die Sondermarke zum 250. Geburtstag von Goethe (MiNr 2073) vom 13.8.1999. Die Karte ist portogerecht mit 160Pf frankiert.

Goethe_0002.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

So 4. Okt 2015, 14:28

Faust. Eine Tragödie (auch Faust. Der Tragödie erster Teil oder kurz Faust I) von Johann Wolfgang von Goethe gilt als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur. Nachdem Goethe seit der Fertigstellung des ersten Teils im Jahr 1805 zwanzig Jahre lang nicht mehr am Fauststoff gearbeitet hatte, erweiterte er ab 1825 bis Sommer 1831 seine frühere Notizen zum zweiten Teil der Tragödie, die erst nach seinem Tode veröffentlicht wurde. Aufgeführt wurde Faust II in drei Teile unterteilt erst am 20. Oktober 1852 (nur: Faust am Hofe des Kaisers, der 1. Akt). Später am 24. Juni und am 28. September 1856 folgten die beiden anderen Teile (Faust und Helena und Faust’s Tod).
Zum m150. Jahrestag der Uraufführung vonnFaust II erschien bei der Deutschen Post eine Marke (MiNr 2392) mit einer Szene aus Faust II in einem Block (MiNr Block 65) zusammen mit einer Marke zur Uraufführung von Schiller "Wilhelm Tell".

Goethe.jpg

Goethe_0003.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Mo 5. Okt 2015, 17:36

In der Serie aus der DDR "Historische Gedenkstätten in Weimar" ist 1973 auch eine Marke (MiNr 1856) mit einem Porträt von Johann Wolfgang Goethe und einer Abbildung des Goethehauses in Weimar erschienen.

Goethe_0004.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Mi 7. Okt 2015, 20:17

Sonderstempel aus 5500 Trier 11 zur Ausstellung "Goethe in Trier und Luxemburg : 200 Jahre Campagne in Frankreich 1792" in der Stadtbibliothek Trier vom 27. September bis 28. November 1992 ("Campagne in Frankreich 1792" ist eine autobiographische Prosaschrift von Johann Wolfgang von Goethe). Im Stempelbild der Freiheitsbaum mit Jakobinermütze (Detail aus "Freiheitsbaum mit Jakobinermütze in der Mosellandschaft an der Grenze zwischen dem Herzogtum Luxemburg und der Französischen Republik mit dem Ort Schengen im Hintergrund", Aquarell über Feder- und Bleistiftzeichnung von J.W. von Goethe).

Goethe_0005.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Do 8. Okt 2015, 08:54

Handwerbestempel aus 5501 Igel vom 21.10.1992 mit der Inschrift "Igeler Säule 1750 Jahre / Goethefestwoche im September" und der Igeler Säule im Stempelbild.

Goethe_0006.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Fr 16. Okt 2015, 13:32

Zum Jubiläum "1100 Jahre Weimar - Kulturhauptstadt Europas 1999" erschien bei der Deutschen Post eine Sondermarke (MiNr 2028) mit den Porträts von (von links nach rechts) Friedrich von Schiller (1759-1805), Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), Christoph Martin Wieland (1733-1813) und Johann Gottfried von Herder (1744-1803), sowie der Abbildung der Fassade des Deutsches Nationaltheater in Weimar.

Goethe_0009.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

Sa 17. Okt 2015, 09:36

Sonderpostkarte zur Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen 1999 (MiNr PSo 62) mit Wertstempel 1100 Jahre Weimar (MiNr 2028). Auf der linken Seite wird das Goethe-Schiller-Denkmal und das Goethe-Haus in Weimar gezeigt. Im dazu passenden Sonderstempel erscheint als Motiv des Stempelbildes ebenfalls das Goethe-Schiller-Denkmal.

Goethe_0008.jpg

Goethe_0007.jpg

Re: Johann Wolfgang von Goethe

So 18. Okt 2015, 17:07

Maschinenwerbestempel aus Luxembourg vom 21.12.1992 zur Ausstellung "Goethe in Luxembourg". Im Werbeeinsatz wird der bereits aus dem Sonderstempel aus Trier bekannte Freiheitsbaum mit Jakobinermütze (Detail aus "Freiheitsbaum mit Jakobinermütze in der Mosellandschaft an der Grenze zwischen dem Herzogtum Luxemburg und der Französischen Republik mit dem Ort Schengen im Hintergrund", Aquarell über Feder- und Bleistiftzeichnung von J.W. von Goethe) gezeigt.

Goethe_0011.jpg

Goethe_0010.jpg
Antwort erstellen