Switch to full style
Antwort erstellen

Kalidasa

Fr 31. Jan 2025, 14:47

Kalidasa (Sanskrit, m., कालिदास, Kālidāsa, wörtlich: Diener der Göttin Kali) war ein indischer Dichter, der wahrscheinlich Ende 4./Anfang 5. Jahrhundert zur Zeit des Guptareichs lebte. Er wird als einer der neun "Juwelen" am Hof von Vikramaditya beschrieben und gilt neben Amaru und Bhartrihari als Hauptvertreter der indischen Sanskrit-Lyrik.
In Indien ist eine Marke (MiNr 313) zum Thema "Kalidasa – bedeutender Dichter des 5. Jahrhunderts" erschienen. Die Marke zeigt "Yaksha" mit erhobenen Händen die Wolke anflehend, die seiner Liebsten im fernen Alaka von seiner Sehnsucht berichten soll, eine Szene zu dem Gedicht Meghaduta (Wolkenbote) von Kalidasa (nach einem Gemälde von Professor Radha Charan Bagchi).

20250131.jpg

Re: Kalidasa

Fr 31. Jan 2025, 14:56

Auf einer zweiten Marke (MiNr 314)sehen wir "Schakuntala" mit ihren Gespielinnen auf einer Waldlichtung beim Briefschreiben und eine Gazelle im Hintergrund, eine Szene aus dem Epos "Schakuntala"von Kalidasa (Gemälde von Raja Ravi Varma).

20250131_0001.jpg

Re: Kalidasa

Mo 3. Mär 2025, 22:08

Es gibt diese Marke auch mit einem neuen Wertaufdruck (MiNr 351).

20250120_0015.jpg
Antwort erstellen