Switch to full style
Antwort erstellen

Adam Mickiewicz

Mi 28. Sep 2022, 15:35

Adam Bernard Mickiewicz (geb. 24. Dez. 1798 in Zaosie bei Nowogródek, Russisches Kaiserreich, heute Belarus; gest. 26. Nov. 1855 in Konstantinopel, Osmanisches Reich) gilt als bedeutendster der Drei Barden der Polnischen Romantik (das sind die drei großen Nationaldichter der Polnischen Romantik: Adam Mickiewicz (1798–1855), Juliusz Słowacki (1809–1849) und Zygmunt Krasiński (1812–1859)) in einer Zeit der Nichtexistenz eines polnischen Nationalstaats und als Nationaldichter Polens.
Zum
100. Todestag von Adam Mickiewicz ist in Polen diese Marke (MiNr 948) mit einem Zitat und einem Porträt von Adam Mickiewicz erschienen.

20220928_0010.jpg

Re: Adam Mickiewicz

Do 29. Sep 2022, 10:27

Eine Marke aus Polen (MiNr 949) zum 100. Todestag von Adam Mickiewicz bildet das Mickiewicz-Denkmal (1919) in Paris von Emile Antoine Bourdelle (1861-1929) ab.

20220928_0011.jpg
20220928_0011.jpg (65.57 KiB) 279-mal betrachtet

Re: Adam Mickiewicz

Fr 30. Sep 2022, 09:48

Eine Marke aus Polen (MiNr 950) zum 100. Todestag von Adam Mickiewicz zeigt eine Mickiewicz-Maske (1908) nach einer Holzschnitzerei von Xawery Dunikowski (1875-1964) aus dem Zyklus "Wawel-Köpfe".

20220928_0012.jpg
20220928_0012.jpg (53.58 KiB) 277-mal betrachtet

Re: Adam Mickiewicz

Fr 3. Feb 2023, 11:38

In einer Serie "Meisterwerke polnischer Dramaturgie" erschien in Polen diese Marke (MiNr 2594) mit einem Porträt von Adam Mickiewicz und einer Szene aus dem Drama "Dziady".

20230202_0010.jpg

Re: Adam Mickiewicz

Fr 3. Feb 2023, 11:49

Das ehemalige Stadttheater in Teschen (heute: Cieszyn und ein Teil der polnisch-tschechischen Doppelstadt Cieszyn / Český Těšín in der Woiwodschaft Schlesien) wurde Adam Mickiewicz zu Ehren in Adam-Mickiewicz-Theater umgenannt.
Auf dieser Bildpostkarte aus dem Jahre 1941 (MiNr 305, Serie 2 Bild 7) ist das Stadttheater (heute: Adam-Mickiewicz-Theater) zu sehen.

20230131_0002.jpg
Antwort erstellen