Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Musik Trommel

Trommel

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 5. Sep 2017, 20:34

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Als Trommel bezeichnet man in der Musikwissenschaft ein Musikinstrument, bei dem der Klang mit einer aufgespannten Schwingungsmembran, dem sogenannten Fell, erzeugt wird. Der Fachbegriff hierfür lautet Membranophon. Umgangssprachlich werden in der Regel Instrumente, deren Fell direkt mit Schlägeln oder Händen angespielt wird, als Trommel bezeichnet.
Der Sonderstempel aus Frankfurt vom 26.8.2017 zu einer Trommelperformance beim Museumsuferfest zeigt eine afrikanische Trommel mit trommelnden Händen.

20170905_0007.jpg

20170905_0006.jpg

Beitrag Sa 8. Dez 2018, 22:59

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum Jubiläum "50 Jahre Gesellschaft zur Erhaltung der irischen Musik " ist in Irland diese Marke (MiNr 1318) mit einem Jugendlichen mit einer Trommel erschienen.

20181208_0037.jpg

Beitrag So 9. Dez 2018, 11:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit einer zweiten Marke der Serie schachbrettartig zusammenhängend gedruckt. Hier zeige ich ein waagerechtes Paar:

20181208_0035.jpg

Beitrag Fr 11. Jan 2019, 19:24

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf dieser Zuschlagsmarke für das Rote Kreuz aus Frankreich (MiNr 3429) spielt Stern auf einer Basstrommel mit Zifferblatt.
20190109_0032.jpg

Beitrag Do 27. Aug 2020, 11:52

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Darbuka, auch darbukka, darbouka, derbouka oder darabukka geschrieben, ist eine einfellige Bechertrommel aus dem Nahen Osten und dem arabischen Nordafrika.
Auf einer Europamarke 1985 aus Jugoslawien (MiNr 2104) ist links unten auch eine Darbuka zu sehen. Hier zeige ich ein Eckrandstück dieser Marke.

E1985_0008.jpg

Beitrag Do 27. Aug 2020, 11:53

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke erschien in Kleinbögen mit je neun Marken. Hier zeige ich einen kompletten Kleinbogen.

E1985_0009.jpg

Beitrag Di 8. Mär 2022, 23:20

Beiträge: 17384
Dieser Sonderstempel aus Berlin zeigt eine "Pioniertrommel 1948":

002 (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 17. Mär 2023, 15:18

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Das Tamburin ist eine einfellige Rahmentrommel mit Schellen. Tamburine bestehen aus einer einseitig unter Verwendung von Nägeln mit Tierhaut (Kalb-, Ziegenfell) oder mit Kunststoff bespannten niedrigen zylindrischem Zarge (Reif) aus Metall oder häufiger Holz, die mit Schellen, überwiegend in Form von paarweise angeordneten, gewölbten Metallplättchen (Schellenpaare, Zimbeln), besetzt sind. Die Schellentrommel wird weltweit vielfach vor allem in Tanz und Folklore verwendet, kommt aber auch als Orchesterinstrument zum Einsatz.
Diese Marke aus einer Serie "Alte Musikinstrumente" aus Polen zeigt eine Trommel und ein Tamburin.

20230316_0001.jpg

Beitrag So 9. Feb 2025, 12:11

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Trommel kommt aus der Elfenbeinküste (MiNr 507).

20250208_0022.jpg


Zurück zu Musik

cron