Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Musik Orgel

Orgel

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 30. Mär 2019, 11:58

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Orgel ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Der Klang wird durch Pfeifen erzeugt, die durch einen Orgelwind genannten Luftstrom angeblasen werden. Orgeln finden sich in unterschiedlichen Ausführungen und Größen meist in Kirchen, aber auch in Konzertsälen und Privathäusern (Hausorgel).
In den Niederlande erschien eine Europamarken 1985 (MiNr 1275) zum Gemeinschaftsthema "Europäisches Jahr der Musik" mit Orgelpfeifen.

20190329_0016.jpg

Beitrag So 7. Mai 2023, 21:27

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der Serie "Immaterielles Kulturerbe" der Deutschen Post erschien diese Marke (MiNr 3737) zum Thema "Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland".

202320507.jpg

Beitrag So 7. Mai 2023, 21:32

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Ministerkarte des Bundesministers für Finanzen mit zwei Marken (MiNr 3737) "Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland" aus der Serie "Immaterielles Kulturerbe" und den beiden Ersttagsonderstempel Bonn und Berlin.

20230506_0009.jpg

20230506_0010.jpg

Beitrag Fr 19. Jan 2024, 15:41

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Klappkarte des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG mit einer Marke (MiNr 3737) "Immaterielles Kulturerbe, Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland" und dem Ersttagsonderstempel Bonn.

20240119_0012.jpg

20240119_0013.jpg

Beitrag Di 30. Jul 2024, 14:55

Beiträge: 17384
Dieses Postwertzeichen "PORTOCARD INDIVIDUELL" der STIFTUNG ORGELKLANG zeigt die Schwabennestorgel Lemgo:

005.jpg
007.jpg
Als Schwalbennestorgel bezeichnet man eine Orgel, die nicht auf waagerechtem Fußboden aufgebaut ist, sondern meist in großer Höhe an oder vor einer Innenwand montiert ist. Ältere Schwalbennestorgeln ruhen auf Konsolenkonstruktionen, die oft als kleine korbförmige Emporen ausgebildet sind. Moderne Orgeln werden auch an Stahlseilen aufgehängt.

Beitrag Mi 6. Nov 2024, 17:05

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich einen Ersttagsbrief mit Einschreiben Einwurf mit der Marke (MiNr 3737) "Immaterielles Kulturerbe, Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland" und dem ESST Bonn. Die Zusatzfrankatur zu 0,45 € wurde mit dem Stempel der Deutschen Post DHL Zentrale Bonn entwertet. Der "Einschreibezettel" wurde bei diesem Brief (ein Ersttagabrief aus dem Abo der Deutschen Post) beim Adressieren direkt aufgedruckt.

20241106_0026.jpg

Beitrag Fr 25. Apr 2025, 01:25

Beiträge: 17384
Dieses Postwertzeichen aus Frankreich zeigt die Kirchenorgel in WASQUEHAL-NORD:

003.jpg
wasquehal nord orgel.jpg


Zurück zu Musik

cron