Leó Weiner (geb. 16. April 1885 in Budapest, Österreich-Ungarn; gest. 13. Sep. 1960 in Budapest) war ein einflussreicher jüdisch-ungarischer Musiklehrer und Komponist. Er schrieb unter anderem fünf Divertimenti, eine Sinfonische Dichtung, eine Passacaglia, zwei Violinsonaten, ein Concertino für Klavier und Orchester, drei Streichquartette und Klaviermusik. Daneben verfasste er auch musikdidaktische Werke.
auf einer Marke aus Ungarn (MiNr 1966 A) zu den Budapester Musikwettkämpfe zeigt ein Porträt von Leó Weiner.