Heinrich Schütz (geb. 8. Oktoberjul./ 18. Oktober 1585greg. in Köstritz; gest. 6. Novemberjul./ 16. November 1672greg. in Dresden) war ein deutscher Komponist. Er gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks.
Zum 300. Geburtstag von J. S. Bach und G. F. Händel sowie zum 400. Geburtstag von H. Schütz erschien in der DDR ein Block (MiNr Block 81) mit drei Marken (MiNr 2931 bi 2933) und drei Zierfeldern. Auf der Marke zu 85Pf ist ein Porträt von G. F. Händel zu sehen und das Zierfeld zeigt den Erstdruck der Geistlichen Chor-Musik Nr 4 (Dresden, 1648).